Verbrauchersorge “Corona”: Produktqualität und -wirksamkeit gewinnen an Bedeutung – Preissensitivität nimmt ab
Während wir beobachten, wie sich die Situation entwickelt und wie lange COVID-19 aktuell sein wird, ist es sinnvoll, Verbraucher mit den nötigen Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei Produkten zu versorgen, um einen Teil der potentiellen Panik zu beseitigen - um die Industrie in eine bessere...
Innovation mit dem Gedanken an Digitalisierung
Obwohl es heutzutage schon fast selbstverständlich ist online zu shoppen, sind sich viele Unternehmen immer noch unsicher, wie sie ihre Innovationsstrategien am besten für das digitale Zeitalter anpassen können. Es sollte selbstverständlich sein, doch ein Produkt in einer physischen Umgebung zu...
AR und VR sind die Treiber für den Omnichannel 2.0
In den nächsten fünf Jahren wird die A/VR-Technologie die Einkaufstrips auf immer sinnvollere Weise bereichern - von der Art und Weise, wie die Verbraucher Marken entdecken, auswählen, teilen, kaufen und sich mit ihnen auseinandersetzen.
Warum Sie das Produkt vor der Markteinführung aus dem Forschungslabor nehmen müssen
Produkterfinder und Vermarkter wenden einen exorbitanten Aufwand an Zeit und Mühe auf, um ihre Produkte zu perfektionieren, bevor sie sie auf den Markt bringen. Woher wissen sie also, wann die Innovation zur Markteinführung bereit ist?
Ihr Wettbewerber hat gerade eine Innovation herausgebracht: Das ist die agile Art und Weise hierauf zu antworten
Wir erkennen eine wirklich gute Idee unseres Wettbewerbers und eine potentielle Bedrohung, wenn wir eine sehen, richtig? Vielleicht, aber der häufigste Überwachungsansatz ist es, die Marktleistung dieser Innovationen genau im Auge zu behalten. Aber diese abwartende Haltung beruht auf der...