Mediennutzung und Werbemarkt in Zeiten COVID-19 – Neue Lebenslagen verändern die Medienlandschaft
Die COVID-19-Pandemie hat die deutschen Konsumenten zu sofortigen, weitreichenden Veränderungen ihres Lebensstils gezwungen. Bereits die ersten zwei Wochen mit bundesweit geltenden Ausgangsbeschränkungen und neu definierten Verhaltensregeln haben dazu geführt, dass auf der einen Seite die...
5-Sekunden-Spots mit hirngerechten Digitalformaten zum Erfolg führen
In einer fragmentierten und immer komplexer werdenden Medienlandschaft ringen Unternehmen mehr denn je um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und Konsumenten. Für die digitalen Medien gilt das in besonderer Weise. In diesem Umfeld geht es noch schneller, bunter und insgesamt unruhiger zu. Denn...
Case Study: Analyse Von Regionalen Unterschieden im B2B Advertising
Im Portfolio International Werbetool können Sie die Motive inklusive Kommunikationsmaßnahmen Ihrer Wettbewerber mit Werbeausgaben zentral abrufen.
Gesamtwerbemarkt erholt sich gegenüber den Vormonaten 2019
Der deutsche Werbemarkt legt nach ersten schwachen Monaten 2019 nach insgesamt drei Quartalen gegenüber dem Vorjahr leicht zu. Der Gesamtbruttowerbemarkt für die ersten drei Quartale 2019 beläuft sich auf 22,18 Milliarden EUR Bruttowerbeausgaben mit einer soliden Wachstumsrate von 1,4 Prozent...
Was haben Beiersdorf, Bundeskriminalamt, IKEA, LIDL und Volkswagen gemeinsam?
Seit Beginn des YouTube Monitorings in 2016 sind sowohl die Werbeausgaben für Job Ads als auch die Anzahl der Unternehmen, die mit Werbung auf YouTube nach Personal suchen, kontinuierlich und signifikant gestiegen.
Die Deutschen setzen auf effizientes Einkaufen - Nielsen App zeigt die Trends zu Verbrauchern, Handel und Werbung
Die Deutschen setzen auf effizientes Einkaufen. Der Trend zum selteneren Einkaufen und höheren Bons setzt sich weiter fort. So war jeder deutsche Haushalt 2018 im Schnitt rund 193 Mal einkaufen und hat dabei pro Einkauf rund 20 Euro ausgegeben.
Mediennutzung in Deutschland: TV bleibt vor Smartphone weiterhin Leitmedium
Nielsen hat die Mediennutzung in Deutschland untersucht. Dabei beleuchtet die Studie u.a. die Mediennutzung von Geräten und Diensten, die Multiscreennutzung sowie das Vertrauen in Internet-Dienste und Werbeformen.
Connected Commerce: Vernetzung Verändert Lebensstil
Verstehen Sie die Online-Nutzung, das Verhalten und die Gewohnheiten der Verbraucher - und erfahren Sie mehr über Barrieren und wichtige Treiber des FMCG-E-Commerce.
Die bunte Welt der Verbraucher 2018 Ein Jahr Ehe für alle - und jetzt sind wir alle gleich?
Amazon, H&M, Ikea und Co.: Fast ein Viertel Seit dem ersten Oktober 2017 heißt es auch in Deutschland “Ehe für alle”. Damit ist es eines von derzeit 26 Ländern weltweit in denen gleichgeschlechtliche Paare die Ehe schließen können. Doch wird die seitdem bestehende Möglichkeit überhaupt...
Wirkt Ihre Werbung, oder gefällt sie ihnen nur?
Wie Ihnen neurowissenschaftliche Methoden Unternehmen helfen können hirngerechter zu werben