Job, Finanzen, Rezessionsangst: Deutsche schauen pessimistischer in die Zukunft - Abstand zum Europadurchschnitt sinkt
Der Optimismus der deutschen Verbraucher ist gedämpft. Das zeigt der Nielsen Verbrauchervertrauensindex, der im vierten Quartal 2019 bei 102 Indexpunkten lag und damit im Vergleich zum vorangegangenen Quartal um zwei Punkte gesunken ist.
Verbrauchervertrauen stabilisiert sich – Deutschland rückt im Europavergleich wieder auf Platz zwei
Die Deutschen blicken wieder optimistischer in die Zukunft. Das zeigt der Nielsen Verbrauchervertrauensindex, der im dritten Quartal 2019 bei 104 Indexpunkten lag und damit im Vergleich zum vorangegangenen Quartal um einen Punkt gestiegen ist. Im europäischen Optimismus-Ranking rückt Deutschland...
FMCG-wachstum in Europa erholt sich im zweiten quartal 2019
Der europäische Umsatz von Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs (sog. FMCG-Produkte, “Fast Moving Consumer Goods” wie Lebensmittel, Getränke und Hygieneartikel) ist im zweiten Quartal 2019 um +3,4% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen (Q1 2019: +0,9%).
Die Deutschen setzen auf effizientes Einkaufen - Nielsen App zeigt die Trends zu Verbrauchern, Handel und Werbung
Die Deutschen setzen auf effizientes Einkaufen. Der Trend zum selteneren Einkaufen und höheren Bons setzt sich weiter fort. So war jeder deutsche Haushalt 2018 im Schnitt rund 193 Mal einkaufen und hat dabei pro Einkauf rund 20 Euro ausgegeben.
Nominales Wachstum von FMCG 2018 mit +3,1% gleich hoch wie 2017
Im vierten Quartal führt eine ausgewogene Entwicklung zwischen gestiegenen Preisen (+1,2%) und rückläufigem Absatz (-1,2%) in Deutschland zu einer insgesamt stabilen Entwicklung des nominalen FMCG-Wachstums.
Verbrauchervertrauensindex: Zuversicht leicht gedämpft, aber weiter auf hohem Niveau
20 Punkte: So groß ist der Optimismus-Abstand der deutschen Verbraucher zum europäischen Durchschnitt. Denn die Deutschen sind gegenüber den kommenden zwölf Monaten deutlich positiver eingestellt als der europäische Schnitt. Während der aktuelle Verbrauchervertrauensindex im vierten Quartal...
Einem Großteil der Deutschen geht es finanziell besser also noch vor 5 Jahren
Die Deutschen schätzen ihre persönliche Finanzlage besser ein als noch vor fünf Jahren (2013). 39 Prozent und damit ein Großteil der Bundesbürger geben an, dass ihre finanzielle Situation sich zwischen 2013 und 2018 verbessert hat.
Verbrauchervertrauensindex: Deutsche blicken optimistischer auf 2019, als auf 2018
Die Deutschen starten optimistischer in das neue Jahr 2019, als noch vor gut 12 Monaten ins Jahr 2018. Der aktuelle Verbrauchervertrauensindex liegt im dritten Quartal 2018 bei 106 Punkten
Verbrauchervertrauen in Deutschland: Deutsche sind konstante Optimisten
Die Deutschen sind und bleiben überdurchschnittlich optimistische Verbraucher. Das zeigt der Nielsen Verbrauchervertrauensindex, der im zweiten Quartal 2018 bei 107 Punkten liegt.
Neue globale Studie: Weltweit wachsende Nachfrage nach Convenience-Produkten
Weltweit suchen immer mehr Verbraucher nach komfortablen Produkten und Lösungen, die ihr Leben vereinfachen und bequemer machen, wobei der hektische Alltag und die zunehmende Vernetzung eine immer wichtigere Rolle bei Kaufentscheidungen spielen. Das zeigen die aktuellen Zahlen des neuen Reports...