Die Deutschen setzen auf effizientes Einkaufen - Nielsen App zeigt die Trends zu Verbrauchern, Handel und Werbung
Die Deutschen setzen auf effizientes Einkaufen. Der Trend zum selteneren Einkaufen und höheren Bons setzt sich weiter fort. So war jeder deutsche Haushalt 2018 im Schnitt rund 193 Mal einkaufen und hat dabei pro Einkauf rund 20 Euro ausgegeben.
Die Shopper Missions von Nielsen ermöglichen es, die Einkaufsmotivationen von Verbrauchern im Detail zu verstehen.
Eine Shopper Mission ist die Motivation hinter einem bestimmten Einkaufsakt und basiert auf der jeweiligen Kombination verschiedener Verbraucher- und Käuferbedürfnisse. Sie bestimmt das Einkaufsverhalten von Kunden: Warum wird ein bestimmter Einzelhändler für den Einkauf gewählt, welche Art...
Nielsen Design Impact Awards
Die diesjährigen Gewinner repräsentieren eine Vielzahl von Geschäftssituationen in den Bereichen Lebensmittel, Getränke, Körperpflege und Haushaltspflege. Einige veränderten ihre Marken; andere stellten sich den Herausforderungen, indem sie in gesättigten Kategorien konkurrierten; und einige...
Deutsche Verbraucher sind Marken immer seltener treu
Die Studie bildet die Einschätzung der Verbraucher in 64 Ländern zu ihrer Treue gegenüber Marken und Produkten, zu den Einflüssen von Marken auf ihre Kaufentscheidung sowie zur Bedeutung von Marken in bestimmten Produktkategorien ab.
So grillt Deutschland: Neue Nielsen Studie zum Thema "Grillen"
Grillen ist und bleibt ein beliebter Volkssport unter Haushalten in Deutschland: drei Viertel aller Haushalte (75%) grillen regelmäßig. Für die 2. Nielsen Grillstudie „So grillt Deutschland!“ wurden im Mai 2019 rund 11.000 Haushalte in Deutschland zum Thema Grillen befragt. Beleuchtet werden...
So kaufen die Deutschen Ostersüßigkeiten
Die deutschen Verbraucher geben Hunderte Millionen Euro für Ostersüßigkeiten aus. In 2018 kauften sie im Lebensmittelhandel und in Drogeriemärkten etwa 29,3 Millionen Kilogramm Ostereier und Schokohasen und ließen sich das rund 394 Millionen Euro kosten.
Nielsen Shopper Trends 2019: Käufer verstehen und für sich gewinnen
Die Shopper Trends Studie gibt einen Überblick über die Trends im Lebensmitteleinzelhandel, zeigt Entwicklungen des Markenwertes verschiedener Handelsketten und bietet eingehende Analysen des Einkaufsverhaltens über verschiedene Warengruppen, Märkte und Handelsbereiche hinweg.
Deutsche geben fast vier Milliarden Euro für Kaffee aus
Gemahlener Kaffee ist bei den Deutschen immer noch Favorit. Insgesamt landeten 2018 190,2 Millionen Kilo gemahlener Kaffee im Einkaufswagen der Deutschen.
Die süße Versuchung zum Valentinstag liegt nicht mehr ganz im Trend
Im vergangenen Jahr haben die Deutschen auf die schlanke Linie gesetzt und weniger Pralinen gekauft als zuvor. Vielleicht ist das zum Teil auch auf den Fitness- und Ernährungstrend zum Jahresbeginn zurückzuführen. Im Jahr 2018 kauften sie im deutschen Lebensmitteleinzelhandel und in...
Deutsche geben fast vier Milliarden Euro für Kaffee aus
Gemahlener Kaffee ist bei den Deutschen immer noch Favorit. Insgesamt landeten 2018 190,2 Millionen Kilo gemahlener Kaffee im Einkaufswagen der Deutschen.