Connected Commerce: Vernetzung Verändert Lebensstil
Verstehen Sie die Online-Nutzung, das Verhalten und die Gewohnheiten der Verbraucher - und erfahren Sie mehr über Barrieren und wichtige Treiber des FMCG-E-Commerce.
Globaler Online-Einkauf von Lebensmitteln in den letzten zwei Jahren um 15% gestiegen
Der Online-Einkauf von verpackten und frischen Lebensmitteln ist in den letzten zwei Jahren weltweit um 15 Prozent gestiegen. Das größere Vertrauen der Verbraucher in das Ökosystem des Online-Kaufs führte vermehrt zum Kauf von Produkten verschiedenster Kategorien.
Werbetreibende und Vermarkter besorgt um die Auslieferung ihrer digitalen Kampagnen
Während die Themen Sichtbarkeit und Ad Fraud im letzten Jahr Schlagzeilen gemacht haben, sind Marketingexperten gleichermaßen besorgt, wie sich eine Unterlieferung eben dieser Kennzahlen auf die Effektivität ihrer Kampagnen auswirkt.
Mobile Panel
3,15 Milliarden Stunden wurden auf mobilen Endgeräten verbracht – im Gegensatz zu 1,1 Milliarden Stunden im stationären Internet. Dabei sind es nicht nur die Millenials, die die Dauer in die Höhe treiben.
WERBEMARKT FÜR SPIELWAREN LÄUFT IM 4. QUARTAL AUF HOCHTOUREN
2016 investierte der Spielwarenmarkt (Gesellschaftsspiele, Spiel-Computer und Spielzeug) insgesamt 333 Mio. Euro in Werbung. Dies ist ein Plus von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und somit ein ähnliches Wachstum wie im Gesamtwerbemarkt (+5,8%).
Mehr Werbewirkungsnachweise für Mobile und Desktop Kampagnen – Nur 52% erreichen die Zielgruppe
Das Medienumfeld entwickelt sich rasant weiter und die Komplexität nimmt zu. Immer mehr Werbetreibende, Vermarkter und Agenturen sehen daher die Messung digitaler und mobiler Kampagnen durch Drittanbieter als unerlässlich.
WERBEMARKT FÜR SMARTE HAUSSTEUERUNG, SMARTWATCHES UND VERNETZTE BILDSCHIRME STARK WACHSEND
Der Gesamtwerbemarkt der Connected Devices hat sich im ersten Halbjahr 2017 gegenüber dem
Vorjahreszeitraum sehr positiv entwickelt. Mit Bruttowerbeausgaben in Höhe von 187 Millionen Euro verzeichnete der Gesamtmarkt ein Plus von 19 Prozent.
Nielsen Consumers: Verbraucher – Handel – Werbung 2017
Die Verbraucher in Deutschland gehen seltener einkaufen, geben dafür aber mehr Geld pro Einkauf aus - in 2016 insgesamt rund 150 Milliarden Euro. Das sind 3.662 Euro je Haushalt. Im Durchschnitt landeten Produkte des täglichen Bedarfs im Wert von für rund 18 Euro bei jedem Einkauf im Korb.
Nielsen Consumers 2017
Der Lebensmitteleinzelhandel und die Werbebranche kompakt und jederzeit verfügbar. Die Pflicht-App nicht nur für Category Manager, Einkäufer und Vertrieb.
PROFIFUSSBALL – Engagement für 1,1 Millionen Menschen
Vom freiwilligen gesellschaftlichen Engagement des Profifußballs profitieren immer mehr Menschen. Dies belegt eine Studie von Nielsen Sports, welche die gemeinnützigen Aktivitäten der Bundesliga-Stiftung, der Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga und ausgewählter Spielerstiftungen untersucht.