Nachrichtenzentrum >

Netflix schafft erstmals den Sprung unter die Top 3 der Medienvermarkter in der Nielsen-Studie vom Juni 2025 über Medienvermarkter

11 Minute lesen | Juli 2025

Netflix verzeichnet den größten monatlichen Zuwachs unter den Medienunternehmen - klettert mit 8,3 % auf den größten TV-Anteil seit Januar

YouTube erreicht mit 12,8 % TV-Anteil den bisher größten Vorsprung

Disneys ABC-Tochtergesellschaften machen die 33 wichtigsten Fernsehsendungen im Juni aus

NEW YORK - 22. Juli 2025 - Netflix ist auf dem Vormarsch: Der Anteil des Streaminganbieters an der Fernsehnutzung rangierte im Juni zum ersten Mal unter den Top drei der Medienunternehmen im Nielsen Media Distributor Gauge Report. Netflix verzeichnete in diesem Monat den größten monatlichen Anteilszuwachs aller Medienunternehmen. Mit einem Plus von 0,8 Punkten gegenüber Mai erreichte Netflix im Juni einen Anteil von 8,3 % an der gesamten Fernsehnutzung und damit den größten Anteil am Fernsehen seit Januar 2025. 

Wie in Nielsens The Gauge™ berichtet, stieg die Zeit, die im Juni mit dem Ansehen von Streaming-Inhalten verbracht wurde, im Vergleich zum Mai um über 5 %, während die Netflix-Zuschauerzahlen im selben Zeitraum um 13,5 % anstiegen. Die Netflix-Zuschauerzahlen wurden durch ein umfangreiches Angebot an neuen Inhalten sowie durch den jährlichen Anstieg der Streaming-Zuschauer im Alter von 6 bis 17 Jahren angetrieben.

YouTube erhielt im Juni auch einen Schub von Zuschauern im Schulalter und blieb den fünften Monat in Folge an der Spitze der Rangliste der Medienverteiler. Der Streamer verzeichnete einen Anstieg der monatlichen Zuschauerzahlen um 6 % im Vergleich zum Mai und erreichte mit 12,8 % seinen bisher größten Anteil an der Fernsehnutzung. Mit einem Vorsprung von 2,8 Punkten gegenüber dem zweitplatzierten Disney ist dies der bisher größte Vorsprung von YouTube unter den Medienanbietern. 

Obwohl nicht unerwartet, führten die saisonalen Sommertrends, gepaart mit einem Mangel an Sport und neuen Inhalten, in diesem Monat zu ähnlichen Auswirkungen bei den Multiplattform-Unternehmen. Disney hatte im Juni einen Anteil von 10,0 % an den gesamten TV-Zuschauern und konnte seine Position als Nummer 2 unter den Medienvertreibern halten. Auf die ABC-Tochtergesellschaften entfielen im Juni die 33 meistgesehenen Fernsehsendungen, was vor allem auf die NBA Finals und ABC World News Tonight zurückzuführen ist.

NBCU verzeichnete mit 7,8 % des Fernsehens den viertgrößten Anteil unter den Medienunternehmen. Angeführt von einem 4,4-Milliarden-Minuten-Monat für die Reality-Dating-Serie Love Island USA verzeichnete Peacock im Juni einen monatlichen Zuschauerzuwachs von 13,4 % und war in diesem Monat hinter den NBC-Tochtergesellschaften der zweitgrößte Anbieter innerhalb der NBCU-Gruppe. Die Gesamtzuschauerzahlen von NBCU stiegen im Vergleich zum Mai leicht an, obwohl der Sender in diesem Monat einige Marktanteile einbüßte (-0,2 Prozentpunkte).

Das Juni-Intervall 2025 umfasst die Daten 26.05.2025 bis 29.06.2025. Die Nielsen-Berichterstattung folgt dem Sendekalender mit Messwochen, die von Montag bis Sonntag laufen.

Über The Gauge™

The Gauge™ ist Nielsens monatliche Momentaufnahme des gesamten Fernseh-, Kabel- und Streamingkonsums, der über einen Fernsehbildschirm erfolgt, und bietet der Branche einen ganzheitlichen Blick auf das, was die Zuschauer sehen. The Gauge wurde im April 2024 um The Media Distributor Gauge erweitert, das die Gesamtnutzung nach Medienvertreibern in diesen Kategorien widerspiegelt. Lesen Sie mehr über die Methodik vonThe Gauge und die FAQ.

Über Nielsen

Nielsen ist ein weltweit führender Anbieter von Publikumsmessung, Daten und Analysen. Durch unser Verständnis von Menschen und ihrem Verhalten über alle Kanäle und Plattformen hinweg geben wir unseren Kunden unabhängige und umsetzbare Informationen an die Hand, damit sie mit ihrem globalen Publikum in Kontakt treten und es ansprechen können - heute und in Zukunft. Erfahren Sie mehr unter www.nielsen.com und bleiben Sie mit uns in den sozialen Medien in Verbindung(X, LinkedIn, YouTube, Facebook und Instagram).


Presse Kontakt

Lauren Pabst

lauren.pabst@nielsen.com