Übersicht
Treffen Sie intelligente, fundierte Entscheidungen über Investitionen in integrative Inhalte
Inhalteproduzenten, Verleiher und Marken müssen intelligent in integrative Inhalte investieren, die ein zunehmend vielfältiges Publikum ansprechen. Der Vergleich zwischen Programmvielfalt und Publikumsvielfalt kann schwierig sein, wenn man kein tiefes Verständnis für die Repräsentation auf dem Bildschirm und fortgeschrittene, detaillierte demografische Daten über das Publikum hat.
Gracenote Inclusion Analytics, Teil der Content Analytics Suite von Gracenote, wurde entwickelt, um die Vielfalt und Gleichberechtigung in den Medien zu beschleunigen und beleuchtet die Repräsentation von Talenten auf dem Bildschirm im Vergleich zur Publikumsvielfalt. Die Lösung ermöglicht es Eigentümern von Inhalten, Verleihern und Marken, fundiertere Entscheidungen über Investitionen in integrative Inhalte zu treffen.
Gracenote Inclusion Analytics vergleicht die Vielfalt von Inhalten mit dem Publikum und berücksichtigt dabei Geschlecht, Rasse, ethnische Herkunft, LGBTQ-Identität und Behinderung. Es wertet Inklusionsmetriken über Kataloge, Genres und Plattformen hinweg aus und ermöglicht es den Machern, wichtige Chancen für eine vielfältigere Programmgestaltung zu nutzen und gleichzeitig die Entdeckung inklusiver Inhalte durch die Zuschauer zu unterstützen.
Features
Die Metriken von Gracenote Inclusion Analytics umfassen

Anteil der Besetzung
Misst, wie repräsentativ die Besetzung in der Programmgeschichte ist.

Anteil am Bildschirm
Misst, wie sichtbar die Identitätsgruppe im Programm ist.

Index der Eingliederungschancen
Misst, wie die Darstellung auf dem Bildschirm im Vergleich zur Gesellschaft ist.

Anteil am Publikum
Misst, wie die Darstellung auf dem Bildschirm im Vergleich zur Zuschauerzahl ist.
Use-Cases
Daten zur Inklusivität für Urheber, Vertreiber und Marken von Inhalten

Ersteller von Inhalten
Beantworten Sie kritische Fragen wie:
- Welche Arten von Programmen kommen bei einem vielfältigen Publikum gut an?
- Wie kann ich die Besetzung vielfältiger Talente unterstützen?
- Wie kann ich es ermöglichen, ein vielfältiges Programmangebot auf den Weg zu bringen?

Verteiler von Inhalten
Beantworten Sie kritische Fragen wie:
- Wie sieht die Repräsentation in unserem Inhaltsportfolio aus und welche Möglichkeiten gibt es, Programme zu erwerben, um eine vielfältigere Zuschauerschaft zu erreichen?
- Wie kann ich vielfältige Inhalte präsentieren, um Werbeeinnahmen zu erzielen?
- Wie kann ich in Videoguides und Inhaltsempfehlungen auf vielfältige Programme hinweisen?

Werbetreibende, Agenturen und Marken
Beantworten Sie kritische Fragen wie:
- Wie können wir inklusive Inhalte für Produktplatzierungen, Werbung und andere Möglichkeiten der Nachrichtenübermittlung nutzen?
- Finanziert meine Marke die Art von Inhalten, für deren Finanzierung ich bekannt sein möchte?
- Wie sollte ich meine Investitionen aufteilen, um meine Ziele in Bezug auf Inklusion besser zu erreichen?
Lassen Sie uns über Ihre Business-Bedürfnisse sprechen