Egal welche Veränderungen auf Sie zukommen – Sie sollten wissen, was Sie als nächstes tun.
Der Einfluss von COVID-19 auf den Österreichischen Handel

Eine internationale Studie von Nielsen identifiziert sechs Phasen des Verbraucherverhaltens, die in direktem Zusammenhang mit Schlüsselereignissen rund um den Ausbruch des neuartigen Coronavirus (COVID-19) stehen.
Verbrauchersorge “Corona”: Produktqualität und -wirksamkeit gewinnen an Bedeutung – Preissensitivität nimmt ab

Während wir beobachten, wie sich die Situation entwickelt und wie lange COVID-19 aktuell sein wird, ist es sinnvoll, Verbraucher mit den nötigen Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei Produkten zu versorgen, um einen Teil der potentiellen Panik zu beseitigen – um die Industrie in eine bessere Position zu versetzen und Schwankungen zu vermeiden.
Weniger süß. Zuckerreduktion in Convenience-Warengruppen

Zucker ist in aller Munde – oder eben auch nicht. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt einem durchschnittlichen Erwachsenen maximal 50 Gramm freien Zucker pro Tag zu sich zu nehmen. Darunter werden alle Zuckerarten verstanden, die Speisen und Getränken beigefügt sind.