Singapur, 7. Juni 2018 - Nielsen Singapur hat von Mediacorp und SPH Radio den Zuschlag für die Ausschreibung von Singapore RAM (Radio Audience Measurement) erhalten. Nielsen Singapur wird von 2018 bis 2020 weiterhin Messdienstleistungen für die Branche erbringen, mit der Option auf eine Verlängerung um bis zu zwei Jahre (2021-2022). Das Nielsen Watch Team bietet der Radiobranche in Singapur seit 1993 die Messung der Hörerschaft und Einblicke in den lokalen Markt.
Im Rahmen des Singapore RAM wird ein erweiterter Tagebuch-Ansatz verwendet, um die Radiohörerschaft mittels einer siebentägigen Tagebuch-Methode zu erfassen. Die Radiotagebucherhebung wird in zwei Wellen pro Jahr mit einer repräsentativen Stichprobe von 2.000 Personen pro Welle durchgeführt. Seit Anfang 2018 umfasst RAM auch die digitale Hörerschaft. Dies wird der Branche helfen, die Nutzung traditioneller und digitaler Plattformen beim Radiohören besser zu verstehen und wie sich digitale Radioinhalte auf das gesamte Radiohörverhalten des Einzelnen auswirken.
Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Radiomessung in Asien, Europa, dem Nahen Osten und Nord- und Südamerika seit den 1940er Jahren hat Nielsen seine globale Radioexpertise in die Entwicklung einer Lösung eingebracht, die technologische Fortschritte bei der Datenerfassung und -analyse nutzt. Ab 2018 wird Nielsen zur Beobachtung des Radiohörverhaltens eine Methodik mit zwei Tagebüchern anwenden: Papier-Tagebuch und M-Tagebuch (Mobile-Diary).
Annette Kunst, Managing Director von Nielsen Singapore Watch, kommentiert: "Wir freuen uns sehr über das nachhaltige Vertrauen der Branche in die Radiowährung für Singapur, die uns zum Partner der Wahl macht. Es ist ein Privileg für uns, den ersten mobilen Terminkalender in Singapur einweihen zu können. Unser Ziel war es schon immer, der Branche eine genauere, zuverlässigere und innovativere Messung der Radiohörerschaft zu ermöglichen, und zwar mit der neuesten Technologie."
Das M-Diary ist eine proprietäre, geräteunabhängige Plattform von Nielsen, die das Radiohören digital erfasst und für digital versierte Befragte konzipiert ist. Das M-Tagebuch kann über stationäre und mobile Geräte mit Internetanschluss jederzeit und überall genutzt werden. Für Befragte, die einen traditionelleren Ansatz bevorzugen, bietet Nielsen ein Papiertagebuch an, das sie überallhin mitnehmen können, um das tägliche Radiohören zu protokollieren. Beide Datenerhebungsmedien werden die Repräsentativität der Stichprobe und die Beteiligung verbessern, da wir den Befragten Optionen bieten.
Um den sich wandelnden Bedürfnissen der Branche besser gerecht zu werden, wird Nielsen ein neues Analysetool einsetzen - eRAM, eine führende Software für Wettbewerbsanalyse und Business Intelligence, die eine flexible, schnelle und einfach zu bedienende Softwarelösung bietet, die es der Radiobranche ermöglicht, effektiver als bisher zu messen, zu planen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
ÜBER NIELSEN
Nielsen Holdings plc (NYSE: NLSN) ist ein globales Mess- und Datenanalyseunternehmen, das den umfassendsten und zuverlässigsten Überblick über Verbraucher und Märkte weltweit bietet. Unser Ansatz verbindet proprietäre Nielsen-Daten mit anderen Datenquellen, um Kunden auf der ganzen Welt dabei zu helfen, zu verstehen, was jetzt passiert, was als Nächstes passiert, und wie man am besten auf Basis dieses Wissens handelt. Seit mehr als 90 Jahren liefert Nielsen Daten und Analysen, die auf wissenschaftlicher Strenge und Innovation beruhen, und entwickelt ständig neue Wege zur Beantwortung der wichtigsten Fragen der Medien-, Werbe-, Einzelhandels- und Konsumgüterindustrie. Als S&P 500-Unternehmen ist Nielsen in über 100 Ländern vertreten und deckt mehr als 90 % der Weltbevölkerung ab. Weitere Informationen finden Sie unter www.nielsen.com.
KONTAKT
Für Medienanfragen: Sweta Patra (Sweta.Patra@nielsen.com) und Gideon Choo (Gideon.Choo@nielsen.com)