Auf reine Streaming-Anbieter entfiel im Dezember mehr als ein Viertel des gesamten Fernsehprogramms.
YouTube, Netflix und Amazon erreichen jeweils den höchsten Unternehmensanteil beim Fernsehen.

Die Intervalldaten für Dezember 2024 umfassen den 25.11.2024 bis 29.12.2024. Die Nielsen-Berichterstattung folgt dem Sendekalender mit Messwochen, die von Montag bis Sonntag laufen.
NEW YORK - 28. Januar 2025 - Die Ergebnisse des Nielsen Media Distributor Gauge für Dezember 2024 wurden von einem dynamischen Monat für das Fernsehen bestimmt, der einen saisonalen Anstieg der Nachfrage nach Weihnachtsfilmen, einen großen Appetit auf Fußball mit mehr Spielen, die ausschließlich auf Streaming übertragen werden, und einen Rückgang der Nachrichtennutzung nach den Wahlen beinhaltete. Diese Trends führten zu fünf Veränderungen in der monatlichen Rangliste, wobei ein Anbieter zwei Plätze aufstieg.
Disney hat den vierten Monat in Folge den größten Anteil an der Fernsehnutzung für sich beansprucht und war mit 11,2 % der Gesamtnutzung im Dezember der meistgesehene Medienanbieter. Disneys Zuwachs von 6 % im Vergleich zum Vormonat wurde durch starke Leistungen seiner Kabelnetzwerke angetrieben. Dazu trugen insbesondere FX mit einem Anstieg von 45 % und Freeform bei, das mit seinen beliebten Weihnachtsfilm-Marathons seine Zuschauerzahl fast verdoppeln konnte. Disney profitierte auch von fußballbezogenen Zuwächsen auf ESPN sowie von Bluey auf Disney+, das mit 5,3 Milliarden Sehminuten im Dezember-Intervall der zweitmeistgesehene Streaming-Titel des Monats war.
Wie im Dezember 2024-Bericht von The Gauge erwähnt, stieg die Zeit, die YouTube im Fernsehen verbrachte, im Dezember um 7 %, was dem Streaming-Dienst mit 11,1 % der verbrachten Zeit seinen bisher besten monatlichen Anteil am Gesamtfernsehen bescherte. Dies ist der zehnte Monat in Folge, in dem YouTube zu den beiden führenden Medienanbietern gehört.
Netflix verzeichnete im Vergleich zum November einen monatlichen Anstieg der Zuschauerzahlen um 14 % und erreichte damit einen Anteil von 8,5 % an der gesamten TV-Sehdauer und den bisherigen Höchstwert der Plattform. Die Zuwächse von Netflix wurden durch die beiden NFL-Spiele am ersten Weihnachtstag sowie durch die fast 15 Milliarden Sehminuten beliebter Titel wie Carry-On, Squid Game und Virgin River erzielt.
FOX lieferte zwar das meistgesehene Programm des Monats - das NFL-Spiel zwischen den Cowboys und den Giants am Thanksgiving-Tag mit 38,5 Millionen Zuschauern und 8,2 Milliarden Sehminuten -, konnte aber dank der World Series und der Berichterstattung über die Präsidentschaftswahlen nicht an die Bestmarke des Unternehmens vom November anknüpfen. Das Ergebnis der Abwesenheit war ein Rückgang der Zuschauerzahlen um 14 %, so dass der Dezember mit 7,1 % des Fernsehens abgeschlossen wurde.
Amazon erreichte mit einem Anteil von 4,0 % den besten Wert der Plattform im Bereich Fernsehen, da das Unternehmen im Dezember fünf NFL Thursday Night Football-Spiele, darunter eines am Black Friday, ausrichtete und von seinem Weihnachtsblockbuster Red One profitierte, der mit 5,6 Milliarden Sehminuten der wichtigste Streaming-Titel des Monats war.
Der Roku Channel verzeichnete einen Zuwachs von 10 %, was ihn auf einen Plattformrekord von 2,0 % der gesamten Fernsehzeit brachte und ihn unter den Medienunternehmen vom zehnten auf den neunten Platz klettern ließ. AMC konnte im Dezember dank seiner einmonatigen Weihnachtsfilm-Marathons um 24 % zulegen.
Über The Gauge™
The Gauge™ ist Nielsens monatliche Momentaufnahme des gesamten Fernseh-, Kabel- und Streamingkonsums, der über einen Fernsehbildschirm erfolgt, und bietet der Branche einen ganzheitlichen Blick auf das, was die Zuschauer sehen. The Gauge wurde im April 2024 um The Media Distributor Gauge erweitert, das die Gesamtnutzung nach Medienvertreibern in diesen Kategorien widerspiegelt. Lesen Sie mehr über die Methodik vonThe Gauge und die FAQ.
Über Nielsen
Nielsen ist ein weltweit führender Anbieter von Publikumsmessung, Daten und Analysen. Durch unser Verständnis von Menschen und ihrem Verhalten über alle Kanäle und Plattformen hinweg geben wir unseren Kunden unabhängige und umsetzbare Informationen an die Hand, damit sie mit ihrem globalen Publikum in Kontakt treten und es ansprechen können - heute und in Zukunft. Erfahren Sie mehr unter www.nielsen.com und bleiben Sie mit uns in den sozialen Medien in Verbindung(X, LinkedIn, YouTube, Facebook und Instagram).
Presse Kontakt
Lauren Pabst
lauren.pabst@nielsen.com