Der jährliche Forschungsbericht der Liptember-Stiftung über die psychische Gesundheit von Frauen liefert wichtige Erkenntnisse über die psychische Gesundheit der australischen Frauen
Nielsen Pacific MD spricht mit Katrina Locandro, Head of Strategy & Operations der Liptember Foundation, über die positiven Auswirkungen von Daten auf die Gesundheit von Frauen
Sydney - 15. Juli 2024 - Die jährliche Veranstaltung der Liptember-Stiftung Forschung zur psychischen Gesundheit von Frauen Bericht hat ergeben, dass die häufigsten psychischen Gesundheitsprobleme australischer Frauen, unabhängig vom Alter, Depressionen (46 %), Angstzustände und generalisierte Angststörungen (GAD) (41 %) sind, gefolgt von Problemen mit dem Körperbild (29 %).
Die von Nielsen Custom Research durchgeführten umfangreichen Untersuchungen ergaben außerdem, dass 25 % der australischen Frauen wahrscheinlich mit einer schweren Störung leben, was die Ergebnisse der von der Liptember Foundation in den letzten zwei Jahren durchgeführten Untersuchungen widerspiegelt.
Die Studie zeigt auch eine große Lücke bei der Unterstützung der psychischen Gesundheit von Frauen am Arbeitsplatz durch die Arbeitgeber auf. 80 % der Befragten sind der Meinung, dass "die Arbeitgeber mehr tun können".
Gleichzeitig geben nur 45 % der berufstätigen Frauen an, dass sie die von ihrem Arbeitgeber angebotenen Dienste für psychische Gesundheit kennen.
Darüber hinaus zeigt die Studie, dass zwar 54 % der Frauen angeben, dass sie derzeit mit psychischen Problemen leben, aber nur die Hälfte von ihnen professionelle Hilfe in Anspruch nimmt - was größtenteils auf Barrieren wie finanzielle Einschränkungen, Angst vor sozialer Verurteilung und mangelndes Wissen über verfügbare Ressourcen zurückzuführen ist.
Die Untersuchung ergab auch, dass 71 % der Frauen der Meinung sind, dass psychische Probleme nicht ausreichend anerkannt werden, was durch das anhaltende Stigma, das mit der Inanspruchnahme von Hilfe verbunden ist, erschwert wird.
Weitere wichtige Erkenntnisse sind:
- Ein höherer Anteil der Betroffenen mit einer schweren Störung ist wahrscheinlich unter 39 Jahre alt
Die Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen ist im Vergleich zu allen anderen Altersgruppen am stärksten von Depressionen (50 %) und psychischen Problemen (20 %) betroffen, wobei Faktoren wie Menopause, Alterung, körperliche Beschwerden, die zu
- geringes Vertrauen, finanzieller Druck und mangelnde gesellschaftliche Akzeptanz sind wichtige Auslöser
Ein bemerkenswerter Rückgang der Probleme mit dem Körperbild in allen Altersgruppen (derzeit 29 %), gegenüber 38 % im Jahr 2022. Auch bei den gesellschaftlichen Erwartungen und unrealistischen Idealen ist ein Rückgang zu verzeichnen.
- des Körperbildes und des Drucks der Medien
Luke Morris, CEO und Gründer von Liptember, sagte: "Es ist bemerkenswert, dass es eine große Lücke bei der Unterstützung der psychischen Gesundheit von Frauen am Arbeitsplatz durch die Arbeitgeber gibt. 80 % sind der Meinung, dass die Arbeitgeber mehr tun können, und nur 45 % der Arbeitgeber bieten bekanntermaßen Dienste für psychische Gesundheit an. Es gibt einen anhaltenden blinden Fleck, wenn es um die psychische Gesundheit von Frauen geht, und der Mangel an Forschung, Programmen und Unterstützung, die sich auf die psychische Gesundheit von Frauen konzentrieren, ist etwas, das wir verbessern wollen."
Monique Perry, Managing Director von Nielsen Pacific, fügte hinzu: "Nielsen ist stolz darauf, in den letzten drei Jahren mit der Liptember-Stiftung zusammengearbeitet zu haben, um maßgeschneiderte Studien mit potenziell lebensverändernder Wirkung zu erstellen. Der diesjährige Bericht unterstreicht den Bedarf an mehr Bewusstsein, Aufklärung und Ressourcen für alle Frauen, unabhängig von ihrer Lebensphase.
Daten und Erkenntnisse können zwar unangenehme Wahrheiten ans Licht bringen, aber sie bieten auch die Möglichkeit, sachkundig zu handeln, sicherzustellen, dass die Ressourcen dorthin gelenkt werden, wo sie gebraucht werden, sinnvolle Veränderungen herbeizuführen und die Lebensqualität für alle australischen Frauen zu verbessern."
Um den Zustand der psychischen Gesundheit von Frauen in Australien besser zu verstehen, laden Sie hier Ihr kostenloses Exemplar des vollständigen Berichts herunter.