Nachrichtenzentrum > Produkt

The Gauge™: Traditionelles Fernsehen erhält im Januar 2025 einen Schub durch Fußball und Nachrichten

5 Minute lesen | Februar 2025

Der New Yorker Nationalfeiertag, die Golden Globes und Dramaserien mit Drehbüchern sind ebenfalls sehr beliebt bei den Zuschauern.

Netflix erzielt einen neuen Plattformrekord, angetrieben von 9 Mrd. Sehminuten von "Squid Game

Am 11. Januar werden täglich 47 Milliarden Streaming-Minuten gezählt, angeheizt durch das exklusive NFL Wild Card-Spiel von Prime Video

NEW YORK - 18. Februar 2025 - Der Nielsen-Bericht "The Gauge™" für Januar 2025 zeigt, dass die Fernsehnutzung im Januar gegenüber dem bereits starken Dezember um 5% gestiegen ist, was hauptsächlich auf aktuelle Ereignisse und saisonale Faktoren zurückzuführen ist. Football spielte erneut eine wichtige Rolle bei der monatlichen Steigerung der Zuschauerzahlen im Januar. Die Spiele der NFL und der NCAA zogen viele Zuschauer an und trugen zu Marktanteilssteigerungen sowohl beim Fernsehen (+0,1 Pkt., 22,5 %) als auch beim Kabel (+0,6 Pkt., 24,4 %) bei. 

Das AFC-Meisterschaftsspiel der NFL auf CBS erreichte am Sonntag, dem 26. Januar, mit 57,4 Millionen Zuschauern die höchste Einschaltquote in diesem Monat, gefolgt vom NFC-Meisterschaftsspiel, das am selben Tag 44,2 Millionen Zuschauer auf FOX erreichte. Die Berichterstattung über die College Football Playoffs auf ESPN trug neben verschiedenen Bowl-Spielen dazu bei, dass die Einschaltquoten im Kabel im Januar um 42 % stiegen. Darüber hinaus waren die sieben CFP-Spiele, die im Januar in den Bericht aufgenommen wurden (vier Viertelfinale, zwei Halbfinale und die nationale Meisterschaft) die sieben meistgesehenen Kabelübertragungen in diesem Monat, angeführt von 22,1 Millionen Zuschauern, die das nationale Meisterschaftsspiel am 20. Januar verfolgten.

Der Januar hat auch gezeigt, dass sich die Sehgewohnheiten der Verbraucher weiterentwickelt haben und sie nun flexibler sind, wenn es darum geht, die bevorzugten Inhalte über verschiedene Vertriebsplattformen zu suchen. Prime Video übertrug am 11. Januar exklusiv das NFL-Wild-Card-Playoff-Spiel zwischen den Pittsburgh Steelers und den Baltimore Ravens, was wiederum dazu beitrug, den zweithöchsten Streaming-Tag aller Zeiten zu erreichen. Hinter dem aktuellen Allzeithoch von 51,2 Milliarden Streaming-Minuten, das am Weihnachtstag 2024 erreicht wurde, produzierte der 11. Januar 2025 insgesamt über 47 Milliarden Streaming-Minuten.

Außerhalb von Sportereignissen zog das traditionelle Fernsehen auch auf andere Weise Zuschauer an. Die Gesamtzuschauerzahl stieg im Januar um 5,1 % und profitierte von einem Anstieg bei Dramaserien (+15 %) und Nachrichten (+18 %). Die besten Nicht-Sportübertragungen im Januar waren eine vielseitige Mischung, angeführt von ABCs "New Year's Rockin' Eve" mit 17,9 Millionen Zuschauern, gefolgt von der Premiere von "Watson" nach der AFC-Meisterschaft auf CBS mit 10,8 Millionen und den Golden Globe Awards auf CBS mit 9,7 Millionen. Die Kabelzuschauerzahlen stiegen monatlich um 7 %, und zusätzlich zu dem 42 %igen Anstieg der Sportzuschauerzahlen profitierte das Kabel auch von einem 26 %igen Anstieg der Nachrichtenzuschauer. Der FOX News Channel dominierte in diesem Monat die Nicht-Sportübertragungen, angeführt von der Berichterstattung über den Tag der Amtseinführung.

Was das Streaming betrifft, so stieg die Streaming-Nutzung im Januar um 3 % gegenüber Dezember, und die Kategorie hatte mit 42,6 % den größten Anteil am Fernsehen. Im Jahresvergleich stieg die Streaming-Nutzung um 21 % gegenüber Januar 2024, und die Kategorie hat einen Anteil von 6,6 % am Fernsehkonsum gewonnen.

Bemerkenswert unter den Streaming-Plattformen: 

  • Netflix ließ einem starken Dezember einen noch stärkeren Januar folgen. Die Zuschauerzahlen stiegen um 7 % und führten den Streaminganbieter zu einem neuen Plattformrekord von 8,6 % des Fernsehens. Netflix' großer Monat war zum großen Teil auf Squid Game zurückzuführen, das als Top-Streaming-Titel im Januar 9 Milliarden Sehminuten generierte.
  • Auch der Roku Channel konnte seine Wachstumssträhne fortsetzen und im vierten Monat in Folge eine neue Bestmarke für die Plattform aufstellen. Im Januar stieg die Zuschauerzahl um 9 % und erreichte 2,1 % des Fernsehens.
  • Wie im Gauge-Bericht vom Dezember 2024 angegeben, ist dies der erste Monat, in dem Disneys Streaming-Einheiten (Disney+, Hulu und ESPN+) in einem einzigen Anteil konsolidiert sind. "Disney Streaming" begann das Jahr mit einem TV-Anteil von 4,7 %. Bluey, das mit dem ersten ARTEY Award von Nielsen für den besten Streaming-Titel 2024 ausgezeichnet wurde, war im Januar das am zweithäufigsten gestreamte Programm mit 4,7 Milliarden gesammelten Sehminuten auf Disney+.
  • Die Paramount+-Originalserie Landman rundete die Top drei der Streaming-Titel im Januar mit 4,4 Milliarden Sehminuten ab und verhalf dem Streamer mit 1,4 % TV-Anteil zu einem neuen Bestwert auf der Plattform.

Hinweis: Die Nutzung von Disney+, Hulu und ESPN+ wurde ab dem Gauge-Bericht vom Januar 2025 zu einer einzigen Summe zusammengefasst, die als "Disney Streaming" dargestellt wird. Diese Änderung ist darauf zurückzuführen, dass Disney Hulu- und ESPN+-Inhalte innerhalb der Disney+-App für bestimmte Abonnenten zur Verfügung stellt, was sich auf die Anrechnung zwischen den Disney-Streaming-Angeboten in Bezug auf The Gauge auswirken könnte.

Die Intervalldaten für Januar 2025 umfassten den 30.12.2024 bis 26.01.2025. Die Nielsen-Berichterstattung folgt dem Sendekalender mit Messwochen, die von Montag bis Sonntag laufen.

Über The Gauge™

The Gauge™ ist Nielsens monatliche Momentaufnahme des gesamten Fernseh-, Kabel- und Streamingkonsums, der über einen Fernsehbildschirm erfolgt, und bietet der Branche einen ganzheitlichen Blick auf das, was die Zuschauer sehen. The Gauge wurde im April 2024 um The Media Distributor Gauge erweitert, das die Gesamtnutzung nach Medienvertreibern in diesen Kategorien widerspiegelt. Lesen Sie mehr über die Methodik vonThe Gauge und die FAQ.

Über Nielsen

Nielsen ist ein weltweit führender Anbieter von Publikumsmessung, Daten und Analysen. Durch unser Verständnis von Menschen und ihrem Verhalten über alle Kanäle und Plattformen hinweg geben wir unseren Kunden unabhängige und umsetzbare Informationen an die Hand, damit sie mit ihrem globalen Publikum in Kontakt treten und es ansprechen können - heute und in Zukunft. Erfahren Sie mehr unter www.nielsen.com und bleiben Sie mit uns in den sozialen Medien in Verbindung(X, LinkedIn, YouTube, Facebook und Instagram).

Presse Kontakt

Lauren Pabst

lauren.pabst@nielsen.com