02_Elemente/Icons/PfeilLinks Zurück zu Einblicke

Einblicke > Sport & Spiel

Mit zunehmender Medienauswahl sind Radio und Podcasts die bevorzugten Musikquellen für Verbraucher in Kanada

2 Minute lesen | Juli 2019

Bei der großen Auswahl an Medien, die heute zur Verfügung steht, ist es leicht, sich von der Begeisterung für das Neueste und Modernste mitreißen zu lassen. Infolgedessen verschiebt sich die Wahrnehmung von altbekannten Medien. Die Einstellung zum Radio ist ein perfektes Beispiel dafür, denn es ist leicht zu glauben, dass neue Medienoptionen die erste Wahl für mobile Verbraucher sind, insbesondere für jüngere Generationen. In Wahrheit ist das Radio jedoch alles andere als ein aussterbendes Medium.

In Kanada ist das Radio nach wie vor eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Möglichkeiten, Musik zu hören. Laut dem fünften Jahresbericht Canada Music 360 von Nielsen hören 58 % der kanadischen Verbraucher Musik im Radio.

Trotz seiner über hundertjährigen Geschichte ist das Radio mit der Zeit gegangen, denn Online-Radio ist heute das beliebteste Hörformat bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. 67 % der Teenager und 73 % der Millennials hören in einer typischen Woche online Musik, verglichen mit 50 % der kanadischen Allgemeinbevölkerung. Infolgedessen spielt das Online-Streaming eine große Rolle bei der Entdeckung von Musik unter jungen Hörern, denn 58% der Teenager und 68% der Millennials entdecken neue Musik durch Online-Streaming, was deutlich über den 45% der Allgemeinbevölkerung liegt. Zum Vergleich: 65 % der Allgemeinbevölkerung hören neue Musik über das traditionelle Radio. 

Während das Radio - ob traditionell, per Streaming oder über Satellit - in Kanada nach wie vor einen hohen Stellenwert beim Musikhören einnimmt, lässt sich auch das Wachstum beim Hören von Podcasts nicht leugnen. In der Gesamtbevölkerung geben 33 % der Verbraucher an, dass sie mehr Podcast-Inhalte hören als noch vor einem Jahr. Bei den Millennials ist der Zuwachs mit 47 % besonders hoch.

Das Wichtigste am Podcast-Konsum in Kanada ist, dass er sich auf die Zeit auswirkt, die die Verbraucher mit anderen Medienformen verbringen, insbesondere mit Musik und Fernsehen. Dies gilt insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene, die weniger fernsehen und Musik hören, da sie mehr Podcast-Inhalte konsumieren. So geben beispielsweise 39 % der Teenager an, dass sie aufgrund ihres Podcast-Konsums weniger Zeit mit dem Hören von Musik verbringen, und Millennials verbringen aufgrund ihres Podcast-Konsums 16 % weniger Zeit mit Freunden.

Erfahren Sie hier mehr über den Canada Music 360 Report 2019.

Fortsetzung der Suche nach ähnlichen Erkenntnissen

Unsere Produkte können Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen

  • Auswirkungen auf die Medien

    Finden Sie heraus, wo Ihre Kunden Medien auf nationaler oder lokaler Ebene konsumieren und erhalten Sie Einblicke in Ihre Zielgruppen...

  • Commspoint

    Verstehen Sie den Weg des Verbrauchers zum Kauf und richten Sie Ihre Kampagnenziele auf die optimale Kombination von...

  • Ad Intel

    Heben Sie Ihre Marke durch kanal- und plattformübergreifende Werbeinformationen von der Konkurrenz ab,...