Dieser Bericht untersucht das Verhalten asiatisch-amerikanischer Verbraucher, die den Takt für zwei wichtige Branchentrends vorgeben: Erstens die Medienplattformen, die bei den asiatischen Amerikanern in den Streaming-Kriegen gewinnen, und die Inhalte, die ihre Aufmerksamkeit erregen. Zweitens geht es um die Spieleindustrie, die als Unterhaltungsbranche Grenzen sprengt, und darum, wie asiatische Amerikaner als Spieler, Zuschauer und Inhaltsersteller ein wesentlicher Bestandteil dieses Ökosystems sind.
Da die Streaming-Kriege weitergehen, wird sich der Kampf um die Zuschauer nur noch verstärken. Als frühe Anwender von Technologien sind asiatische Amerikaner stärker digital vernetzt und probieren neue Plattformen und Dienste aus, was sie zu einem wertvollen Publikumssegment für Inhalteproduzenten und Verleiher gleichermaßen macht.
Der asiatische Einfluss ist auch in der amerikanischen Spieleindustrie besonders stark, die ein exponentielles Wachstum erlebt, da so viele Amerikaner an Ort und Stelle geschützt sind und sich nach Sport und Unterhaltung sehnen. Ende März 2020, als der größte Teil des Landes geschlossen war, stieg die Zeit, die mit Videospielen verbracht wurde, in den USA um 45 %. Angesichts der Ungewissheit in Bezug auf Zuschauersportarten bietet esports den Sportligen die Möglichkeit, mit ihren Fans in Kontakt zu treten und neue Möglichkeiten für Werbesponsoren zu eröffnen.