Nachrichtenzentrum > Produkt

Juli zeigt seltenen Aufschwung bei den TV-Zuschauern, verstärkt durch Streaming und die ersten Tage der Olympischen Sommerspiele, laut Nielsen's The Gauge™

4 Minute lesen | August 2024

Olympische Sommerspiele sorgen für Zuwächse bei Übertragung und Streaming, Peacock steigt um 33 %.

Streaming erreicht einen Anteil von 41,4 % am Fernsehkonsum - der größte Anteil für ein beliebiges Fernsehformat in der Geschichte von The Gauge.

YouTube erreicht als erste Streaming-Plattform einen Anteil von 10 % am gesamten Fernsehkonsum.

NEW YORK - 20. August 2024 - Streaming hat im Juli zum zweiten Mal in Folge TV-Geschichte geschrieben, denn mit einem Anteil von 41,4 % an der TV-Nutzung erzielte es die bisher dominanteste Leistung einer einzelnen Zuschauerkategorie in Nielsens The Gauge™. Die Streaming-Quoten stiegen im Juli im Vergleich zum Juni um mehr als 5 %, was dazu führte, dass der Anteil von Streaming an der TV-Nutzung um mehr als einen Punkt (+1,1 Pkt.) zunahm und den erst im letzten Monat aufgestellten Rekord brach.

Im Juli begannen auch die Olympischen Sommerspiele in Paris, und obwohl nur drei Tage der Berichterstattung im Juli-Gauge-Bericht enthalten sind, waren die Auswirkungen der Spiele auf die Fernsehnutzung offensichtlich. Die Gesamtfernsehnutzung stieg im Juli um 2,3 % im Vergleich zum Vormonat und um 3,5 % im Vergleich zum Juli 2023. Der Anteil des Fernsehens an der Gesamtfernsehnutzung stieg in diesem Monat leicht auf 20,3 %, lag aber um 5 % höher als vor einem Jahr. Die Kategorie lag auch 0,3 Punkte höher als im Juli 2023, als sie ihren bisher niedrigsten Anteil (20,0% des Fernsehens) verzeichnete. Betrachtet man die Fernsehnutzung getrennt nach Wochen, so zeigt sich, dass der Beginn der Olympia-Berichterstattung in der letzten Juliwoche den durchschnittlichen Anteil der Fernsehsendungen auf über 22 % des Gesamtfernsehens ansteigen ließ. Dies wird auch durch die Tatsache unterstrichen, dass die Olympischen Spiele die fünf wichtigsten und sieben der zehn wichtigsten Fernsehübertragungen im Juli ausmachten, wobei NBC am Sonntag, dem 28. Juli, mit durchschnittlich 19 Millionen Zuschauern die höchste Einschaltquote erzielte.

Die Berichterstattung von Peacock über die Olympischen Spiele verhalf dem Streaminganbieter zu einem TV-Anteil von 1,5% (+0,3 Pkt.) und dem zweitbesten TV-Anteil aller Zeiten (nach 1,6% im Januar 2024). Der 33%ige Anstieg der monatlichen Nutzung von Peacock im Juli war der größte für alle Streaming-Plattformen in The Gauge, der auch durch die Zuschauer von Love Island USA begünstigt wurde. Es folgten zwei weitere Streaming-Anbieter mit zweistelligen monatlichen Zuwächsen: Die Nutzung von Amazon Prime Video stieg im Vergleich zum Juni um 12 % und erreichte mit 3,4 % der TV-Nutzung (+0,3 Pkt.) den besten Wert seit November 2023. Der Roku-Kanal legte um 10 % zu und erreichte mit einem Plus von 0,1 Punkten den besten Wert der Plattform von 1,6 % des Fernsehens. 

 

Der Juli ist in der Regel ein Spitzenmonat für die Streaming-Nutzung, und in diesem Jahr führte jede Woche des Juli-Intervalls* zu den vier meistgestreamten Wochen, die jemals von Nielsen gemeldet wurden. Das Streaming-Feuerwerk begann mit einer bemerkenswerten Woche in den Nielsen Streaming Top 10, in der zum ersten Mal zehn Titel die Marke von 1 Milliarde Abrufminuten überschritten. Darüber hinaus hält der Juli 2024 nun vier der 10 meistgestreamten Tage aller Zeiten.

YouTube ist die erste Streaming-Plattform, die im Juli mehr als 10 % der gesamten TV-Nutzung erreicht hat. Der beliebteste Streamer stieg im Vergleich zum Vormonat um 7 % und erreichte einen Anteil von 10,4 % an der TV-Nutzung (+0,5 Prozentpunkte). Dies geschieht, nachdem YouTube im Juni einen Anteil von 9,9 % an der TV-Nutzung erreichte und sich den zweitgrößten Anteil an der TV-Nutzung unter allen Medienanbietern sicherte. 

House of the Dragon auf Max war im Juli mit 4,7 Milliarden Sehminuten der Spitzenreiter unter den Streaming-Programmen und trug dazu bei, dass der Streamer einen Zuwachs von über 4 % verzeichnete und seinen Anteil von 1,4 % am TV-Markt halten konnte. Es folgte Bluey auf Disney+ mit 4,3 Milliarden Sehminuten im Juli. Die Nutzung von Disney+ stieg in diesem Monat um 9,2 % und beendete den Monat mit dem besten TV-Anteil der Plattform von 2,1 %. Die Prime Video-Originalserie The Boys lag mit 4,2 Milliarden Sehminuten an dritter Stelle unter den Streaming-Programmen.  

Die Kabelnutzung war im Juli gleichbleibend im Vergleich zum Juni, aber aufgrund des größeren Anstiegs der Gesamtfernsehnutzung verlor die Kategorie einen halben Anteilspunkt und beendete den Monat mit 26,7% des Fernsehens. Die Kabelnachrichten verzeichneten im Juli einen starken Anstieg, der durch den Parteitag der Republikaner und die Berichterstattung über das Attentat auf den ehemaligen Präsidenten Trump angetrieben wurde. Das Nachrichtengenre stieg im Vergleich zum Juni um 23% und im Vergleich zum Juli 2023 um 52%. Von den 25 meistgesehenen Kabelsendungen im Juli entfielen 24 auf den Fox News Channel.

* Der Messmonat Juli 2024 umfasste vier Wochen: 01.07.2024 bis 28.07.2024. Die Nielsen-Messwochen beginnen montags und laufen bis zum darauffolgenden Sonntag.

Über The Gauge

The Gauge™ ist Nielsens monatliche Momentaufnahme des gesamten Fernseh-, Kabel- und Streamingkonsums, der über einen Fernsehbildschirm erfolgt, und bietet der Branche einen ganzheitlichen Blick auf das, was die Zuschauer sehen. The Gauge wurde im April 2024 um The Media Distributor Gauge erweitert, das die Gesamtnutzung nach Medienvertreibern in diesen Kategorien widerspiegelt. Lesen Sie mehr über die Methodik vonThe Gauge und die FAQ.

Über Nielsen

Nielsen ist ein weltweit führender Anbieter von Publikumsmessung, Daten und Analysen. Durch unser Verständnis von Menschen und ihrem Verhalten über alle Kanäle und Plattformen hinweg geben wir unseren Kunden unabhängige und umsetzbare Informationen an die Hand, damit sie mit ihrem globalen Publikum in Kontakt treten und es ansprechen können - heute und in Zukunft. Erfahren Sie mehr unter www.nielsen.com und bleiben Sie mit uns in den sozialen Medien in Verbindung(X, LinkedIn, YouTube, Facebook und Instagram).

Presse Kontakt

Lauren Pabst
lauren.pabst@nielsen.com