Bericht hebt drei wichtige Trends in einer sich verändernden Medienlandschaft hervor
New York, NY - 19. März 2025 - Nielsen, ein weltweit führender Anbieter von Publikumsmessung, Daten und Analysen, hat heute seinen Bericht zur globalen Mediaplanung 2025 veröffentlicht. Angesichts der fragmentierten und komplexen Medienlandschaft soll der Bericht Werbetreibenden und Publishern helfen, sich in einem Ökosystem zurechtzufinden, das nuancierter und vielschichtiger ist als je zuvor.
Um Vermarkter bei der Planung von Werbestrategien für 2025 zu unterstützen, identifiziert der Bericht drei Haupttrends, die die Art und Weise, wie Marken mit ihrem Publikum in Kontakt treten, verändern werden.
Erstens unterstreicht der Bericht die Notwendigkeit, bei der Erstellung von Medienplänen die richtige Mischung aus traditionellen und neuen digitalen Medienkanälen zu finden. Während der Kanalmix immer komplexer wird, ist es schwierig, aber notwendig, die Investitionen zwischen traditionellen und neuen Kanälen auszubalancieren. Trotz des Anstiegs von Streaming und dem Wachstum von Connected TV (CTV)-Geräten bleibt dem Bericht zufolge das traditionelle Fernsehen ein bedeutender Teil des weltweiten Medienkonsums und zeigt eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegenüber der digitalen Konkurrenz. Es gibt jedoch keinen einheitlichen Ansatz für alle, da einige Märkte, wie zum Beispiel Polen, nach wie vor einen hohen Anteil an traditionellen Fernsehzuschauern haben und nur etwa acht Prozent der Zeit mit Streaming verbringen, was in scharfem Vergleich zu den USA steht, wo 40 Prozent der gesamten Fernsehzeit auf Streaming entfällt. Infolgedessen müssen Medienstrategien nuanciert und anpassungsfähig sein, da traditionelle und digitale Plattformen weiterhin nebeneinander bestehen.
Der zweite Trend dreht sich um die Medienwerbung im Einzelhandel und die Möglichkeiten, die sich den Marken jetzt bieten, um die Kunden am Ort des Kaufs auf den digitalen Plattformen der Einzelhändler zu erreichen. Dieser schnell wachsende Bereich bietet neue Möglichkeiten und entwickelt sich weiter, so dass er heute eine herausragende Stellung in den globalen Marketingstrategien einnimmt. Werbung in Einzelhandelsmedien gewinnt weltweit an Bedeutung. Ein Beispiel dafür ist, dass in den fünf Monaten von August bis Dezember 2024 die Ausgaben für Amazon-Werbung in Einzelhandelsmedien in Japan von Monat zu Monat stetig gestiegen sind. Einzelhandelsmedien bieten Werbetreibenden und Publishern einen weiteren Kanal, der über die traditionellen digitalen und Offline-Medienplattformen hinaus genutzt werden kann.
Der dritte ermittelte Trend schließlich befasst sich mit den Unterschieden zwischen den Generationen beim Medienkonsum und der Interaktion mit den Medien und der Planung, die für diesen Wandel der globalen Medienkonsumgewohnheiten erforderlich ist. Dies ist zwar kein neues Phänomen, aber der Trend unterstreicht die Bedeutung der Art und Weise, wie Inhalte konsumiert werden, und nun auch, wie sie produziert, verbreitet und vermarktet werden. Die Medienbranche muss auch weiterhin die älteren Generationen berücksichtigen, da diese in der Regel starke Konsumenten traditioneller Medien sind, und dies in einer Werbestrategie widerspiegeln, die den Wert der verschiedenen Medientypen berücksichtigt.
Alison Gensheimer, Head of Global Marketing bei Nielsen, kommentierte: "Die Fragmentierung der Medienlandschaft in Kombination mit der Konvergenz der Plattformen schafft neue Möglichkeiten für Werbetreibende, ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Medienübergreifende Messung und Personalisierung sind möglich und erfordern neue Datenquellen und Methoden, die es Marken ermöglichen, eine sinnvollere und vorteilhaftere Interaktion mit den Verbrauchern zu erzielen. Die Erkenntnisse aus diesem Bericht helfen der Branche, diese neuen Möglichkeiten zu nutzen."
A Guide to Global Media Planning Through Shifting Landscapes kann vollständig heruntergeladen werden von: https://www.nielsen.com/insights/2025/media-convergence-trends-global-media-planning-guide/
Über Nielsen
Nielsen ist ein weltweit führender Anbieter von Publikumsmessung, Daten und Analysen. Durch unser Verständnis von Menschen und ihrem Verhalten über alle Kanäle und Plattformen hinweg geben wir unseren Kunden unabhängige und umsetzbare Informationen an die Hand, damit sie mit ihrem globalen Publikum in Kontakt treten und es ansprechen können - heute und in Zukunft. Erfahren Sie mehr unter www.nielsen.com und bleiben Sie mit uns in den sozialen Medien in Verbindung(X, LinkedIn, YouTube, Facebook und Instagram).
Kontakte zur Presse
APAC Pressekontakt
Dan Chapman
dan.chapman@nielsen.co
LATAM Pressekontakt
Lisset Vega
lisset.vega@nielsen.com
EMEA Pressekontakt
Ben Gold
ben.gold@nielsen.com
US Pressekontakt
Sarah Muratore
sarah.muratore@nielsen.com