Zum Ende der Sommerreisesaison untersuchte Nielsen die Nutzung von reisebezogenen mobilen Apps und Websites im Juni 2012. Die Ergebnisse zeigen, dass US-Android- und iOS-Nutzer 95 Prozent ihrer Zeit damit verbrachten, Reiseinformationen über Reise-Apps abzurufen, gegenüber nur 5 Prozent über das mobile Web. Diese Diskrepanz wurde größtenteils von Google Maps verursacht - der Top-App und mobilen Website in der Kategorie Reisen im Juni - auf die 78 Prozent der gesamten mobilen Zeit entfielen, die mit Reisen verbracht wurde.
Die Entscheidung der Amerikaner, ob sie eine App oder ihren mobilen Webbrowser öffnen, hängt von der Art der Reiseinformationen ab, die sie suchen. Auf die Kategorie Kreuzfahrten wurde ausschließlich über das mobile Web zugegriffen, während 98 Prozent der Zeit, die für die Suche nach Karten-/Navigationsinformationen aufgewendet wurde, über eine App verbracht wurde. Die Kategorie Reiseziele/Themenparks schien unter den Smartphone-Besitzern am ausgewogensten genutzt zu werden, da 54 Prozent der Zeit über eine App und 46 Prozent über das mobile Web verbracht wurden.
"Die Unterschiede in der Zeit, die in den verschiedenen Reisekategorien verbracht wird, zeigen, dass es noch viel Raum für die Entwicklung und das Wachstum von Apps gibt", sagt Nichole Henderson, Senior Research Executive bei Nielsen.

Bei der Betrachtung der Top-Reise-Apps und -Websites in den USA scheinen die Verbraucher Apps für die Orientierung und das mobile Web für die Reiseplanung zu bevorzugen. Sieben der zehn meistgenutzten Reise-Apps im Juni 2012 verfügten über eine Karten-/Navigationsfunktion, während zu den beliebtesten mobilen Websites vor allem Fluggesellschaften und Reiseaggregatoren wie TripAdvisor und Priceline.com gehörten. Interessanterweise war GasBuddy, mit dem Nutzer nach lokalen Gaspreisen suchen können, in einem Sommer, in dem die Benzinpreise stiegen, mit fast neun Millionen Nutzern die zweitgrößte Reise-App. Neben Google Maps tauchten MapQuest und Southwest Airlines in beiden Listen auf, hatten aber mehr mobile Webnutzer als App-Nutzer.
Anmeldung | Einzigartige Zielgruppe (000) |
---|---|
Google Maps | 77,770 |
GasBuddy | 8,934 |
Straßenansicht | 4,489 |
Sprint-Navigation | 3,979 |
VZ-Navigator | 3,049 |
MapQuest | 2,910 |
Google Earth | 2,297 |
Urbanspoon | 2,224 |
Waze | 2,103 |
Southwest Airlines | 1,745 |
Lesen Sie als: Im Juni 2012 nutzten 77,8 Millionen US-Smartphone-Besitzer die Google Maps-Anwendung auf Android- und iPhone-Geräten | |
Quelle: Nielsen |
Mobile Website | Einzigartige Zielgruppe (000) |
---|---|
Google Maps | 17,427 |
TripAdvisor | 4,156 |
MapQuest | 3,753 |
Yahoo! Lokal | 2,732 |
Southwest Airlines | 2,026 |
Priceline.de | 1,626 |
Expedia | 1,572 |
Marriott | 1,464 |
United Air Lines | 1,444 |
Hotels.de | 1,355 |
Lesen Sie als: Im Juni 2012 besuchten 17,4 Millionen US-Smartphone-Besitzer Google Maps über das mobile Web auf Android- und iPhone-Geräten | |
Quelle: Nielsen |
Methodik:
Ein Panel von mehr als 5000 US-amerikanischen Smartphone-Besitzern mit gemessener mobiler App- und Web-Nutzung nur auf Android OS- und iOS-Plattformen