Gesamtnutzung des Fernsehens rückläufig, aber Streaming macht fast 30 % der Gesamtzeit mit Fernsehen aus
Der März markierte einen neuen Meilenstein für das Streaming, da die Zuschauer fast 30 % ihrer gesamten Fernsehzeit mit Over-the-Top-Videoinhalten verbrachten. Im Vergleich zum Februar konnten die Streaming-Dienste einen ganzen Prozentpunkt hinzugewinnen und profitierten von der Abkehr vom Finale des Profifußballs und von den Olympischen Spielen, die den Fernsehkonsum im Herbst und Winter bei allen Sendern ansteigen ließen.
Trotz eines leichten Rückgangs von 0,7 % beim Gesamtstreaming blieb der Anteil der Zuschauer bei allen in The Gauge erfassten Streaming-Anbietern im März entweder gleich oder stieg leicht an, wobei die Kategorie "sonstiges Streaming" einen zusätzlichen Anteil von 0,3 % erreichte, da neue Dienste in einem immer größer werdenden Feld stetig an Zugkraft gewinnen ("sonstiges Streaming" umfasst jegliches Video-Streaming mit hoher Bandbreite im Fernsehen, das nicht einzeln aufgeschlüsselt wird).
Der leichte Rückgang bei der Streaming-Nutzung war weitaus geringer als der Rückgang von 4,2 % bei der gesamten TV-Nutzung, was den historischen Normen entspricht, da sich die Verbraucher langsam auf das wärmere Wetter einstellen. Trotz des Rückgangs der Gesamtnutzung verbrachten die Zuschauer mehr Zeit mit Kabelfernsehen, da der anhaltende Krieg in der Ukraine bei einem leichten Anstieg des Gesamtvolumens zu einem Anstieg um 1,6 Prozentpunkte führte.
Die Fernsehprogramme verloren mehr als einen ganzen Anteilspunkt, wobei die Sportübertragungen im Vergleich zum Vormonat um 53 % zurückgingen. NASCAR und die NCAA-Basketballturniere trugen dazu bei, einige Zuschauer zu sättigen, aber nicht genug, um die Anziehungskraft der Olympischen Spiele und des Super Bowl auszugleichen, so dass der Anteil der "Sportereignisprogramme" im März von fast 25 % auf 12 % fiel. Dramen sorgten für einen gewissen Aufschwung bei den Fernsehsendern, die mit einem Anstieg der Zuschauerzahlen um 17 % ein Drittel des gesamten Fernsehprogramms ausmachten.
2022
2021
Zu den Einzelheiten der Methodik siehe unten.
Schauen Sie sich das Video an, um zu hören, wie Brian Fuhrer, SVP, Product Strategy bei Nielsen, einen Blick hinter die Kulissen einiger der Veränderungen bei der Betrachtung von The Gauge wirft.
METHODIK UND HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Der Gauge bietet eine monatliche Makroanalyse der Art und Weise, wie die Verbraucher auf Inhalte über die wichtigsten Fernsehübertragungsplattformen zugreifen, einschließlich Rundfunk, Streaming, Kabel und andere Quellen. Sie enthält auch eine Aufschlüsselung der wichtigsten einzelnen Streaming-Anbieter. Das Diagramm selbst zeigt den Anteil der einzelnen Streaming-Anbieter an der gesamten Fernsehnutzung nach Kategorien.
Die Daten für The Gauge werden aus zwei separat gewichteten Panels abgeleitet und zur Erstellung der Grafik kombiniert. Die Streaming-Daten von Nielsen stammen aus einer Teilmenge der Streaming-Meter-fähigen TV-Haushalte innerhalb des nationalen TV-Panels. Die linearen TV-Quellen (Rundfunk und Kabel) sowie die Gesamtnutzung basieren auf der Betrachtung des gesamten TV-Panels von Nielsen.
Alle Daten beruhen auf einem bestimmten Zeitraum für jede Fernsehquelle. Die Daten, die einen 5-Wochen-Monat repräsentieren, beinhalten eine Kombination aus Live+7 für die Wochen 1 - 4 im Datenzeitraum. (Hinweis: Live+7 umfasst die Live-Fernsehbetrachtung plus die Betrachtung bis zu sieben Tage später. Live +3 umfasst die Fernsehnutzung plus die Nutzung bis zu drei Tage später).
Innerhalb des Messgeräts umfasst "Sonstige" alle anderen Fernsehsendungen. Dazu gehören in erster Linie alle anderen Abstimmungen (nicht gemessene Quellen), nicht gemessenes Video-on-Demand (VOD), Streaming über eine Kabel-Set-Top-Box, Spiele und die Nutzung anderer Geräte (DVD-Wiedergabe). Da beim Streaming über Kabel-Set-Top-Boxen die jeweiligen Streaming-Anbieter nicht berücksichtigt werden, sind diese in der Kategorie "Sonstige" enthalten. Die Gutschrift einzelner Streaming-Anbieter über Kabel-Set-Top-Boxen ist ein Ziel, das Nielsen im Zuge der Weiterentwicklung seiner Streaming-Meter-Technologie weiter verfolgt.
Die unter "Sonstiges Streaming" aufgeführten Streaming-Plattformen umfassen alle Video-Streaming-Angebote mit hoher Bandbreite im Fernsehen, die nicht einzeln aufgeschlüsselt sind.
Ja, Hulu schließt das Ansehen auf Hulu Live und Youtube das Ansehen auf Youtube TV ein.
Verschlüsseltes Live-TV, auch bekannt als verschlüsseltes lineares Streaming, ist sowohl in den Gruppen Rundfunk und Kabel (lineares Fernsehen) als auch unter Streaming und anderen Streaming-Anwendungen, z. B. Hulu Live, Youtube TV, andere Streaming-MVPD/vMVPD, enthalten. (Anmerkung: MVPD, oder Multichannel Video Programming Distributor, ist ein Dienst, der mehrere Fernsehkanäle anbietet. vMVPDs sind Distributoren, die lineare (TV-)Inhalte, die von großen Programmnetzen lizenziert wurden, in einem eigenständigen Abonnementformat zusammenfassen und auf Geräten mit einer Breitbandverbindung zugänglich machen).