Der tägliche Audiokonsum belief sich im ersten Quartal 2025 auf 3 Stunden und 54 Minuten pro Tag1, wobei sowohl werbefinanzierte als auch werbefreie Plattformen wie Radio, Podcasts, Musik-Streamingdienste und Satellitenradio genutzt wurden.
The Record ist unsere vierteljährliche Berichtskarte darüber, wie US-Konsumenten ihren Hörtag verbringen, gestützt auf Daten von Nielsen und Edison Research. Während Werbetreibende ständig Veränderungen im Verbraucherverhalten verfolgen, um die Wirkung ihres kanalübergreifenden Marketings zu verbessern, hilft The Record mit einer einzigartigen Darstellung der Zeit, die mit werbeunterstütztem Audio verbracht wird, auf die Sprünge.
Die Unterscheidung zwischen dem gesamten Hör- (oder Seh-) Konsum und dem werbegestützten Universum ist in der heutigen wachsenden Medienlandschaft, in der die Auswahl für die Verbraucher täglich zunimmt und die Vermarkter jede Gelegenheit nutzen, um sich durchzusetzen, von entscheidender Bedeutung. Im ersten Quartal 2025 (Januar-März) machte die werbefinanzierte Audiowiedergabe 63 % der gesamten Hörerschaft aus. Dies ist ähnlich wie beim Fernsehen, wo laut dem kürzlich veröffentlichten Nielsen-Bericht "Ad Supported Gauge" im ersten Quartal 72 % der Gesamtnutzungsdauer auf werbegestützte Plattformen entfielen.
Innerhalb des werbegestützten Audiouniversums verbrachten die Verbraucher im ersten Quartal 2025 66% ihrer täglichen Hörzeit mit Radio, 19% mit Podcasts, 12% mit Audio-Streaming-Diensten und 3% mit Satellitenradio. Im Vergleich zum vierten Quartal 2024 ist der Anteil des Radios an der werbegestützten Audiowiedergabe in diesem Quartal um 1 % gesunken, während der Anteil von Podcasts um 1 % gestiegen ist. Diese konstante Nachfrage nach täglichem Audio - und werbeunterstütztem Audio - variiert proportional nach Alter.
Auf das Radio entfallen zwischen 47 % der täglichen werbefinanzierten Hördauer bei den 18- bis 34-Jährigen und 73 % bei den über 35-Jährigen. Bei Podcasts ist es genau umgekehrt: Sie machen 15 % der täglichen Hördauer bei den über 35-Jährigen aus, während es bei den 18- bis 34-Jährigen 32 % sind.
Ein vierteljährlicher Schnappschuss: Edison Research Share of Ear®
Diese Grafik zeigt, wie die Amerikaner ihre Zeit mit werbeunterstütztem Audio im 1. Quartal 2025 verbrachten.
Noch mehr Einblicke in das Thema Audio erhalten Sie mit den zusätzlichen Datentabellen hier.
Die folgenden Tabellen zeigen, wie der Anteil der Radiohörer nach Format, Alter, Bevölkerungsgruppe und Plattform für die 15 reichweitenstärksten AM/FM-Radioformate variiert. Dabei wird unterschieden zwischen dem Anteil an der gesamten Radiohörerschaft und dem Anteil der Streaming-Hörerschaft, die sich speziell auf das digitale Streaming von AM/FM-Radiosendern bezieht.
Verfolgung der Radiohörer nach Format
In dieser Grafik wird verglichen, welche Radioformate den höchsten Höreranteil haben und wie sich dieser zwischen dem gesamten Radio (Over-the-Air und Streaming zusammen) und dem Radio-Streaming-Universum unterscheidet.
Noch mehr Einblicke in das Thema Audio erhalten Sie mit den zusätzlichen Datentabellen hier.
Mit den zusätzlichen Datentabellen hier erhalten Sie noch mehr Einblicke in das Thema Audio.
Angesichts der großen Reichweite und des großen Werbeplatzes ist es nicht verwunderlich, dass Audio weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Medienmixes für Unternehmen mit unterschiedlichen Budgets ist. Wie wir weiterhin von Quartal zu Quartal sehen, können Audioformate eine große Reichweite bei verschiedenen demografischen Gruppen haben. Vor allem das Radio hat bei schwarzen Hörern einen starken Einfluss. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie schwarze Konsumenten mit Audio in Verbindung gebracht werden, laden Sie unseren neuesten Bericht aus der Black Diverse Intelligence Series herunter : Schwarze Zielgruppen ansprechen: Wie Marken mit Inklusion Einfluss nehmen, wachsen und gewinnen.
The Record bietet eine vierteljährliche Analyse des Audiohörverhaltens im gesamten Radiouniversum. Die Diagramme zeigen die durchschnittliche tägliche Nutzung und den Anteil der Hörerschaft in den USA.
Um noch mehr Audiodaten und Einblicke zu erhalten, erkunden Sie unsere Audiomesslösungen und setzen Sie sich mit unserem Expertenteam in Verbindung.

Quelle:
1EdisonResearch, "Share of Ear®" Q1 2025