02_Elemente/Icons/PfeilLinks Zurück zu Einblicke

Einblicke > TV und Streaming

Tops des Jahres 2023: TV

4 Minute lesen | Dezember 2023

Es ist eine aufregende Zeit im Fernsehgeschäft, vor allem für die inhaltshungrigen Zuschauer, die in den USA etwa 33 Stunden pro Woche mit dem Fernsehen verbringen. Während der Autorenstreik den Strom neuer Inhalte für das Jahr einschränkte, beschäftigt die wachsende Fülle von Programmen und Filmen über lineare und Streaming-Kanäle das Fernsehpublikum weiterhin für etwa die Hälfte ihrer täglichen Zeit mit Medien.

Wichtig ist, dass sich die Fernsehnutzung nach den Höchstständen während der Pandemie wieder normalisiert hat und dass die explosionsartige Zunahme der Auswahl nicht mehr zu einem Anstieg der Fernsehnutzung führt. Im Durchschnitt verbringt der typische Erwachsene mehr als 10 Stunden pro Tag mit Medien, wovon etwa die Hälfte auf TV-Inhalte entfällt. 

Was die Attraktivität für die Zuschauer angeht, so ist der anhaltende Trend zum Streaming unübersehbar. Das Angebot reicht inzwischen von Sport über Spielshows bis hin zu großen Filmen mit hochkarätigen Stars. Auch die Streaming-Plattformen haben sich erweitert und bieten nun für jeden etwas: werbefreie Abonnements, werbefinanzierte Abonnements und eine wachsende Fülle an geplanten Programmen im wachsenden Segment des werbefinanzierten Fernsehens (FAST). Zum Vergleich: Die drei FAST-Dienste, die unabhängig voneinander in The Gauge ausgewiesen werden, hatten im November 2023 einen Anteil von 3,2 % an der gesamten Fernsehnutzung.

Angesichts der Fülle an streamingfähigen Inhalten, von denen ein Großteil auf Abruf angesehen werden kann, hat das Streaming einen beträchtlichen Anteil an der gesamten Fernsehnutzung gewonnen und erreichte im Juli 20231 einen Höchststand von 38,7 %. Das traditionelle, planmäßige Fernsehprogramm ist jedoch nach wie vor ein dominierender Bestandteil des Medienmixes, wobei Rundfunk und Kabel das ganze Jahr über mehr als 50 % der Fernsehnutzung ausmachen (53,2 % im November). Insgesamt zogen Rundfunk- und Kabelprogramme im Jahr 2023 bis zum 30. November 185,1 Milliarden Zuschauer an (61,2 Milliarden für den Rundfunk; 123,9 Milliarden für das Kabel).

Da die Grenzen zwischen traditionellem Fernsehen und Streaming immer mehr verschwimmen, scheint es mehr als passend, dass die größte Streaming-Geschichte des Jahres eine Sendung betraf, die zwischen 2011 und 2019 zunächst im Kabel lief, bevor sie bei Peacock und Netflix landete. Obwohl sich der Autorenstreik in diesem Jahr auf neue Inhalte auswirkte, war die Popularität von Suits unbestreitbar. Die Serie hielt sich 12 Wochen lang an der Spitze der Nielsen-Top-10-Liste - länger als die Netflix-Originale Ozark (11 Wochen), You (8 Wochen) und Stranger Things (8 Wochen). Während seiner 12-wöchigen Spitzenposition sahen die Zuschauer mehr als 36,8 Milliarden Minuten der Rechtsdramedy.

Während "Suits" eindeutig das meistgesehene Programm auf den Streaming-Plattformen war, waren "Outer Banks", "The Night Agent" und "Ginny & Georgia" die Top-Serien, wenn man die wöchentlichen Sehminuten betrachtet. Und mit mehr als 2,8 Milliarden Sehminuten zu Beginn des Jahres hat Glass Onion: A Knives Out Mystery den ersten Platz auf der Filmliste.

Auf den Fernsehkanälen war die Macy's Day Thanksgiving Parade die meistgesehene Einzelsendung, was auf das größere Publikum zurückzuführen ist, das sich während der Feiertage Ende November vor dem Fernseher versammelt. Die Parade zog auch mehr als doppelt so viele Zuschauer an wie NCIS, die meistgesehene Fernsehserie des Jahres.

Auf den Kabelsendern verzeichnete die Debatte der Republikaner am 23. August 2023 zu Beginn des Wahlzyklus 2024 die meisten Zuschauer. Dies deutet auf einen Trend hin, den wir wahrscheinlich auch im nächsten Jahr beobachten werden, wenn wir uns der Wahl 2024 nähern. Die Debatte verdrängte die Premiere der 5. Staffel von Yellowstone mit Kevin Costner knapp von der Spitze. Im krassen Gegensatz zu den nachrichtenorientierten Top-Kabelsendungen war "When Calls the Heart" vom Hallmark Channel die beliebteste Kabelserie des Jahres, mit einer durchschnittlichen Zuschauerzahl von knapp über 1,7 Millionen.

Obwohl sich die Welt des Fernsehens in den letzten Jahren durch die zunehmende Verbreitung von CTV und den dadurch erleichterten Zugang zum Streaming erheblich verändert hat, bleibt der Fernseher bei den Zuschauern eine feste Größe, die mehr Zeit mit Medien verbringen als jedes andere Gerät. Zu wissen, welche Programme das Publikum ansprechen, ist für Programmgestalter und Verlage nach wie vor von grundlegender Bedeutung, während die Einbindung der Zuschauer für Werbetreibende und Agenturen, die das Publikum dort erreichen wollen, wo es seine Fernsehzeit verbringt, entscheidend ist. Qualitativ hochwertige Publikumsdaten liefern die entscheidenden Erkenntnisse, die die Branche benötigt, unabhängig davon, wie vielfältig und umfangreich das Inhaltsuniversum wird.

Wenn Sie mehr über die Einschaltquoten und die Programmgestaltung erfahren möchten, die für die Planung der Upfronts/NewFronts 2024 entscheidend sind, lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden.

Quelle

1Nielsen's The Gauge

Fortsetzung der Suche nach ähnlichen Erkenntnissen

Unsere Produkte können Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen