Der amerikanische Medientag beginnt früh, endet spät und beinhaltet eine große Auswahl an Sendungen, die man sehen, hören und lesen kann. Audio macht fast 20 % der täglichen Zeit aus; im 3. Quartal 2024 waren das 3 Stunden und 57 Minuten täglicher1 Hörgenuss über werbefinanzierte und werbefreie Plattformen wie Radio, Podcasts, Musik-Streaming-Dienste und Satellitenradio. The Record ist eine vierteljährliche Berichtskarte darüber, wie US-Konsumenten ihre Hörzeit verbringen, die von Nielsen und Edison Research erstellt wird.
Während Werbetreibende ständig Veränderungen im Verbraucherverhalten verfolgen, um die Wirkung ihres kanalübergreifenden Marketings zu verbessern, hilft The Record mit einer einzigartigen Darstellung der mit werbeunterstützten Audiokanälen verbrachten Zeit.
Von Juli bis September 2024 verbrachten die Hörer 67% ihrer täglichen Zeit mit werbeunterstütztem Audio mit Radio, 18% mit Podcasts, 11% mit Audio-Streaming-Diensten und 3% mit Satellitenradio. Bei den 18- bis 34-Jährigen entfällt der größte Teil der täglichen Zeit, die mit werbefinanzierten Audiodiensten verbracht wird, auf das Radio; der Anteil stieg von 48 % im zweiten Quartal auf 51 % im vergangenen Quartal. Der Anteil der Hörer von Podcasts (31 %) in der gleichen Zielgruppe ging im zweiten Quartal in Folge zurück, von 35 % im zweiten Quartal und 37 % im ersten Quartal.
Ein vierteljährlicher Schnappschuss: Edison Research Share of Ear®
Diese Grafik zeigt, wie die Amerikaner im 3. Quartal 2024 ihre Zeit mit werbeunterstütztem Audio verbringen.
Mit den zusätzlichen Datentabellen hier erhalten Sie noch mehr Einblicke in das Thema Audio.
Es sind nicht nur jüngere Hörer, die das Radio, die ursprüngliche werbefinanzierte Audioplattform, nutzen. In jedem Alter verbringen die Verbraucher mehr als die Hälfte ihrer täglichen werbefinanzierten Audiozeit mit dem Radio, und die Hörer ab 35 Jahren verbringen fast 75 % ihrer Audiozeit mit dem Radio.
Die folgenden Tabellen zeigen, wie sich der Anteil der Hörerschaft nach Format, Alter, Bevölkerungsgruppe und Plattform für die 15 reichweitenstärksten AM/FM-Radioformate unterscheidet. Dabei wird zwischen dem Anteil aller Radiohörer und dem Anteil der Streaming-Hörer unterschieden, d. h. derjenigen, die die digitalen Streams der AM/FM-Radiosender hören.
Verfolgung der Radiohörer nach Format
In dieser Grafik wird verglichen, welche Radioformate den höchsten Höreranteil haben und wie sich dieser zwischen dem gesamten Radio (Over-the-Air und Streaming zusammen) und dem Radio-Streaming-Universum unterscheidet.
Mit den zusätzlichen Datentabellen hier erhalten Sie noch mehr Einblicke in das Thema Audio.
Angesichts der sich verdichtenden Nachrichten zu den US-Wahlen und wichtiger Sportereignisse im dritten Quartal stieg der Anteil der Streaming-Hörer für Nachrichten- und Sportprogramme. Die Streaming-Anteile für Adult Contemporary und Urban Adult Contemporary / R&B waren in diesem Quartal ebenfalls deutlich höher, während die Anteile für Classic Rock weiterhin hoch blieben - ein üblicher Trend, der in den Sommermonaten zu beobachten ist, wenn die Hörerzahlen im Vergleich zum Rest des Jahres oft am höchsten sind.
Mit den zusätzlichen Datentabellen hier erhalten Sie noch mehr Einblicke in das Thema Audio.
Wie die Daten zeigen, bleibt Audio ein fester Bestandteil der täglichen Mediengewohnheiten der Amerikaner. Wenn Sie sich eingehender mit Publikumstrends befassen und mit der Planung für 2025 beginnen, sollten Sie überlegen, wie sich Audio in Ihre medienübergreifenden Kampagnen einfügen wird.
The Record bietet eine vierteljährliche Analyse des Audiohörverhaltens im gesamten Radiouniversum. Die Diagramme zeigen die durchschnittliche tägliche Nutzung und den Anteil der Hörerschaft in den USA.
Wenn Sie noch mehr Audiodaten und Einblicke wünschen, wenden Sie sich an unser Expertenteam.


Quelle:
1EdisonResearch, "Anteil von Ear®" Q3 2024