
Die Vizepräsidentschaftskandidatin Sarah Palin mag zwar in den Schlagzeilen sein, aber laut Nielsen Online konzentrieren sich die Gespräche in der Blogosphäre weiterhin auf die Präsidentschaftskandidaten, die Senatoren Barack Obama und John McCain.
Online Buzz
Eine von Nielsen durchgeführte Analyse der Online-Diskussionen über mehr als 30 Redner auf den Parteitagen der Demokraten und Republikaner ergab, dass Obama vor McCain liegt, gefolgt von Palin und Senatorin Hillary Clinton. Der Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten, Senator Joe Biden, rundete die fünf meistdiskutierten Politiker ab.
Rang | Sprecher | Index |
---|---|---|
1 | Barack Obama | 100 |
2 | John McCain | 97 |
3 | Sarah Palin | 80 |
4 | Hillary Clinton | 33 |
5 | Joe Biden | 26 |
6 | George W. Bush | 12 |
7 | Michelle Obama | 12 |
8 | Bill Clinton | 11 |
9 | Cindy McCain | 5 |
10 | Ted Kennedy | 5 |
11 | Nancy Pelosi | 4 |
12 | Mitt Romney | 4 |
13 | Al Gore | 4 |
14 | Joe Lieberman | 4 |
15 | Rudy Giuliani | 3 |
16 | Fred Thompson | 3 |
17 | Mike Huckabee | 3 |
18 | Laura Bush | 2 |
19 | Jimmy Carter | 2 |
20 | Mark Warner | 2 |
Quelle: The Nielsen Company. Die Analyse von Nielsen basiert auf Online-Diskussionen von Verbrauchern zwischen dem 25. und 29. August 2008 für DNC-Sprecher und vom 1. bis 5. September 2008 für RNC-Sprecher. | ||
Die Redner werden nach ihrem Online-Buzz eingestuft, wobei der Spitzenredner mit 100 Punkten bewertet wird. |
Online-Verkehr
Der Internetverkehr auf BarackObama.com stieg in der Woche der Democratic National Convention um 32 %. Im gleichen Zeitraum nahm der Verkehr auf McCains Website um 242 % zu, was vielleicht auf die Ankündigung von Sarah Palin als seine Kandidatin am Ende der Woche zurückzuführen ist.
In der Woche bis zum 31. August übertraf die Besucherzahl auf Obamas Website die auf McCains Website im Verhältnis zwei zu eins.
Website | Einzigartige Zuhörerschaft Woche bis 24. August (000) |
Einzigartige Zuhörerschaft Woche bis 31. August (000) |
Wachstum |
---|---|---|---|
BarackObama.de | 2,617 | 3,445 | 32% |
JohnMcCain.de | 524* | 1,791 | 242% |
Quelle: The Nielsen Company, eigene Analyse (18. August 2008 - 31. August 2008) | |||
*Diese Website erfüllt nicht die Mindestanforderungen an die Stichprobengröße. Hochgerechnete und durchschnittliche Messwerte für diese Website können daher große Veränderungen aufweisen. |
Online-Werbung
Die Kampagne von John McCain steigerte ihre Online-Werbung im August, wobei die bildbasierten Impressionen im Vergleich zum Vormonat um 254 % und die gesponserten Suchlinks um 43 % zunahmen.
Barack Obamas Kampagne schaltete im gleichen Zeitraum weniger Online-Werbeeinblendungen, wobei bildbasierte Impressionen um 48 % und gesponserte Links um 18 % reduziert wurden.
Lesen Sie die vollständige Medienmitteilung.
Lesen Sie die Berichterstattung über die Ergebnisse von Nielsen in TV Week, The Boston Globe, Condé Nast Portfolio und Silicon Alley Insider.