Eine Nielsen Studie in den USA fand unter anderem heraus, dass die Schlรผssel zum Kinderherzen in Sachen Konsum zumindest in den Vereinigten Staaten nicht mehr iPads und iPods sind, sondern Spielekonsolen nun ganz oben auf der Geburtstagswunschliste stehen. Zum Vor- und Nachteil der Kunden herrscht eine groรe Konkurrenz auf dem Konsolenmarkt. Einerseits belebt der Wettbewerb das Geschรคft, andererseits: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Was diese Wahl aber essentiell beeinflusst, wurde jetzt in dem Nielsen 360ยฐ Gaming Report verรถffentlicht.ย ย ย ย ย
Insbesondere die Trends der Game-Branche in den USA geben hรคufig Tendenzen fรผr zukรผnftige Richtungen auf dem europรคischen Markt vor und so ist der 360ยฐ Gaming Report auch fรผr Deutschland sehr spannend.
Konsolenkรคufer sind meist Wiederholungstรคter
Die achte Generation der Spielekonsolen ist mittlerweile auch ย auf dem deutschen Markt erhรคltlich (Nintendo Wii U, Sony PlayStation 4 und Microsoft Xbox One). In den USA waren 9 von 10 Spielern der neuen Generation bereits vorher Besitzer von mindestens einem der Vorgรคngermodelle aus der siebten Generation.ย Dabei zeigt sich, dass die Wii-Spieler die loyalsten Konsumenten sind und ihrer Marke treu bleiben: 86 Prozent der Wii U-Besitzer in den USA hatten auch schon vor dem Kauf eine Wii aus einer der vorangegangen Generationen. Gleich dahinter kommen die Kรคufer der Xbox One: Immerhin 3 von 4 Microsoft Xbox One-Besitzer sind ehemalige Xbox 360-Besitzer.
Qualitรคtsmerkmale zum Teil zweitrangig
Hauptmotivation beim Kauf der neuen Xbox war fรผr Konsumenten ab dem Alter von 13 Jahren aufwรคrts รผbrigens tatsรคchlich der Markenname und kein konkretes Qualitรคtsmerkmal. Playstation-Freunde orientieren ihre Kaufkriterien eher an qualitativen Merkmalen statt an Namen und greifen aufgrund der guten Bildschirmauflรถsung zur PS4. Auch die Blue-Ray-Player Funktion konnte Kรคufer รผberzeugen und war Kaufgrund Nummer 2. Die PS4 bot damit scheinbar so รผberzeugende Argumente, dass auch ehemalige Nutzer von Xbox und Wii zu Sony รผberwechselten.
