Skip to content
Insights > Media

FUSSBALL ALS WERBESTAR

1 minute read | June 2016

Am 10. Juni war Anpfiff! Doch auch Wochen vor Beginn der UEFA EURO 2016 war der Wettbewerb auf dem Werbemarkt um die Gunst der Kunden bereits im Gange. Wie bei jeder EM oder WM versuchen auch diesmal wieder viele Unternehmen, mit dem Thema FuรŸball ihre Marken mit der positiven Stimmung rund um das Event aufzuladen.

Nielsen hat sich im Rahmen seiner werbestatistischen Datenerfassung die aktuellen FuรŸball-Kampagnen genauer angeschaut โ€“ mit interessanten Spielpaarungen. Hier gewinnt das Team, das den grรถรŸten Werbedruck mit Kรถnig FuรŸball erzeugt, ob als offizieller Sponsor oder Trittbrettfahrer, ob bei der Europameisterschaft oder der Champions League.

+++ In der Getrรคnke-Gruppe stehen sich dieses Jahr wieder Coca-Cola mit seiner Sponsoren-Kampagne zur EURO 2016 und Pepsi als Sponsor der Champions League mit Lionel Messi gegenรผber, und bei den Bier-Brands trifft der offizielle DFB-Sponsor Bitburger auf Kloppos Warsteiner. +++ Bisheriger Spitzenreiter in Sachen Werbedruck ist P&G (Ariel) mit einem Spot, in dem sich Dorfbewohner im Schlamm einen alten Lederball zuspielen. Direkter Ligakonkurrent Henkel (Persil) wirbt dagegen als offizieller DFB-Partner und wird voraussichtlich den Druck noch erhรถhen. +++ Traditionell hart umkรคmpft ist die Gruppe der Automobilhersteller. Hier liegt Mercedes aktuell an der Spitze, knapp vor VW gefolgt von Hyundai, Kia und Nissan. +++ ร„hnlich intensiv geht es in der Ernรคhrungsgruppe zu, wo aktuell Dachmarke Ferrero samt Kinder besser punktet als Layโ€™s, Haribo oder Snickers. +++

Kann ย der Zuschauer bei so viel FuรŸball in den Werbeblรถcken eine Marke รผberhaupt noch dem passenden Event zuordnen? Und welche Kreationen und Mediaplรคne sind in Sachen Markeneffekte und Effizienz die eigentlichen Gewinner? Fragen, auf die Nielsen gern die passenden Antworten liefert. Sprechen Sie uns an!