Google blieb im Juni 2010 mit einem Anteil von fast zwei Dritteln (65,0 %) aller Suchanfragen in den USA die führende Suchwebsite, doch bei den engsten Konkurrenten gab es mehr Bewegung.
Obwohl Yahoo (13,7 % Anteil an der US-Suche im Juni 2010) weiterhin vor MSN/Windows Live/Bing (13,4 %) lag, war der Abstand weniger als halb so groß wie im Mai 2010, als Yahoo! einen Anteil von 13,8 % gegenüber 13,0 % für MSN/Windows Live/Bing hatte.
Auf die drei führenden Suchmaschinen entfallen im Juni 2010 92,0 % aller Suchanfragen in den USA - ein leichter Anstieg gegenüber 91,8 % im Vormonat. Wenn man AOL und Ask mit einbezieht, kommen die fünf führenden Suchmaschinen auf einen Marktanteil von 96,1 % - ein Anstieg gegenüber 95,9 % im Vormonat.
Top U.S. Such-Websites - Juni 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
RANK | Marke | Suchanfragen (000) | Anteil der Suche | MoM % Ändern Sie |
Alle Suchen | 9,137,637 | 100% | ||
1 | 5,935,561 | 65.0% | -0.1% | |
2 | Yahoo! Suche | 1,250,246 | 13.7% | -0.1% |
3 | MSN/WindowsLive/Bing | 1,221,873 | 13.4% | 0.4% |
4 | AOL Suche | 192,187 | 2.1% | 0.0% |
5 | Ask.com Suche | 184,518 | 2.0% | 0.0% |
6 | Meine Websuche Suche | 98,789 | 1.1% | -0.1% |
7 | Comcast Suche | 44,633 | 0.5% | 0.0% |
8 | NexTag-Suche | 24,377 | 0.3% | 0.0% |
9 | WhitePages.com Netzwerksuche | 23,769 | 0.3% | 0.0% |
10 | Gelbe Seiten Suche | 17,588 | 0.2% | 0.0% |
Quelle: The Nielsen Company |
Vergleich von Jahr zu Jahr
Im letzten Jahr hat sich der Anteil von Google, wie auch die monatliche Veränderung, nur wenig verändert, während bei seinen engsten Konkurrenten viel mehr Bewegung zu verzeichnen war.
Der Anteil von Google am US-Suchmarkt ist im letzten Jahr von 66,1 % auf 65,0 % gesunken (ein Delta-Rückgang von 1,1 % oder ein relativer Rückgang von 2 %).
Im gleichen Zeitraum ist der Anteil von Yahoo! von 16,2 % auf 13,7 % gesunken (ein Delta-Rückgang von 2,6 % oder ein relativer Rückgang von 16 %), während der Anteil von MSN/Windows Live/Bing von 8,9 % auf 13,4 % gestiegen ist (ein Delta-Anstieg von 4,5 % oder ein relativer Anstieg von 51 %). Folglich ist der Unterschied zwischen den Anteilen von Yahoo! und MSN/Windows Live/Bing von 7,4 % auf 0,3 % geschrumpft.
U.S. Anteil an der Suche 2009-2010 Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
RANK | Marke | Juni 2010 Anteil an der Suche | Juni 2009 Anteil an der Suche | Relative Veränderung gegenüber dem Vorjahr | YoY Delta Veränderung |
1 | Google-Suche | 65.0% | 66.1% | -1.7% | -1.1% |
2 | Yahoo! Suche | 13.7% | 16.2% | -15.8% | -2.6% |
3 | MSN/WindowsLive/Bing | 13.4% | 8.9% | 50.9% | 4.5% |
4 | AOL Suche | 2.1% | 3.0% | -29.5% | -0.9% |
5 | Ask.com Suche | 2.0% | 1.8% | 12.7% | 0.2% |
6 | Meine Websuche Suche | 1.1% | 1.1% | -1.6% | 0.0% |
7 | Comcast Suche | 0.5% | 0.5% | 7.7% | 0.0% |
8 | NexTag-Suche | 0.3% | 0.3% | -11.4% | 0.0% |
9 | WhitePages Netzwerksuche | 0.3% | 0.1% | 208.1% | 0.2% |
10 | Gelbe Seiten Suche | 0.2% | 0.4% | -49.5% | -0.2% |
Quelle: The Nielsen Company |
Im Juni 2009 entfielen auf die fünf führenden Suchmaschinen 95,9 % aller Suchanfragen in den USA, so wie es auch 11 Monate später im Mai 2010 noch der Fall war.
Nielsen zählt die kontextbezogene Suche nicht.