41,6 % der Zeit, die im November vor dem Fernseher verbracht wurde, entfällt auf Streaming, wobei der Roku-Kanal, Prime Video und YouTube jeweils den höchsten Anteil der Plattform erreichen
World Series auf FOX und Berichterstattung über die Präsidentschaftswahlen treiben die Einschaltquoten im Fernsehen und im Kabel an

Die Intervalldaten für November 2024 umfassen den 28.10.2024 bis 24.11.2024. Die Nielsen-Berichterstattung folgt dem Sendekalender, und die Messwochen laufen von Montag bis Sonntag.
NEW YORK - 10. Dezember 2024 - Laut Nielsens jüngstem Bericht von The Gauge erreichte die Fernsehdauer im November ein Neun-Monats-Hoch. Die Sehbeteiligung stieg im Vergleich zum Oktober um 5 % und erreichte damit die höchste monatliche Sehbeteiligung seit Februar. Die TV-Zuschauerzahlen im November-Intervall wurden vor allem durch Sport, die Präsidentschaftswahlen und Live-Streaming beeinflusst, die alle in separaten Wochen in diesem Monat für Spitzenwerte bei den TV-Zuschaueranteilen in den einzelnen Kategorien sorgten. Da dieses Intervall am 24. November endete, wird der typische Anstieg der TV-Zuschauerzahlen über die Thanksgiving-Feiertage in den Dezember-Bericht von The Gauge einfließen.
Die Fernsehnutzung stieg im November um 3 % und machte 23,7 % der Zeit aus, die vor dem Fernseher verbracht wurde. Die erste Woche des Intervalls war für die Kategorie der Fernsehübertragungen am dominantesten, da sie neben den üblichen NFL- und College-Football-Spielen die Spiele 3, 4 und 5 der MLB World Series auf FOX enthielt. Die letzten drei Spiele der World Series erreichten zusammen mehr als 10 Milliarden Sehminuten, und der Sieg der Dodgers über die Yankees im abschließenden Spiel 5 wurde mit 18,2 Millionen Zuschauern zur sechstmeistgesehenen Sendung des Intervalls. Durch diese konzentriertere Woche mit Sportübertragungen erreichte die Kategorie in der ersten Woche des Monats einen Spitzenwert von 24,9 % des Fernsehens und trug dazu bei, dass der Anteil der Sportübertragungen im Oktober um 34 % stieg.
Die Berichterstattung über die Präsidentschaftswahlen führte in der zweiten Woche des Monats zu einem Anstieg der Zuschauerzahlen, vor allem im Kabel. Während der Anteil des Kabelfernsehens im November bei 25,0 % lag, stieg er in der Wahlwoche sprunghaft auf 26,5 % an, wobei ein Großteil des Anstiegs auf die Kabelnachrichten entfiel. Interessanterweise stieg der Anteil der Fernsehnachrichten im Kabel auf Monatsbasis nur um 1 %, aber zwischen der ersten und der zweiten Woche kletterte er von 36 Mrd. auf 48 Mrd. Sehminuten (+32 %), was ihm den Schub gab.
Die Streaming-Zuschauerzahlen stiegen im November-Intervall um 7,6 %, und die Kategorie verzeichnete mit 41,6 % (+1,1 Pkt.) einen Rekordanteil am Fernsehen. Ein Teil dieses Anstiegs kann darauf zurückgeführt werden, dass die Zuschauer Trost vor der untypischen, von den Wahlen geprägten Nachrichtenlage suchten, über die viele traditionelle Fernsehsender berichteten. Dies zeigte sich auch daran, dass die Streaming-Kategorie in der dritten Woche des Intervalls 42,6 % der TV-Zuschauer erreichte. Darüber hinaus erreichte Netflix in der dritten Woche mit 8,5 % der Fernsehzuschauer einen Spitzenwert (verglichen mit seinem monatlichen Gesamtanteil von 7,7 %). Dieser Spitzenwert für Netflix fällt mit dem live gestreamten Boxkampf Jake Paul gegen Mike Tyson zusammen und wurde auch durch die Einschaltquoten der Originalserie The Lincoln Lawyer angeheizt, die mit 3,9 Milliarden Sehminuten das meistgesehene Streaming-Programm des Intervalls war.
Es gab auch drei Streaming-Dienste, die im November den höchsten TV-Anteil der Plattform erreichten, darunter The Roku Channel (+12% auf 1,9% des TV-Anteils), Prime Video (+10% auf 3,7% des TV-Anteils) und YouTube, das mit 10,8% des TV-Anteils einen neuen Kategorierekord aufstellte. Peacock verfehlte zwar den von den Olympischen Spielen ausgelösten Plattformrekord, verzeichnete aber mit 1,5 % des TV-Anteils den größten monatlichen Zuwachs unter den Streamern (+0,2 Pkt.). Der beträchtliche Zuwachs bei Peacock ist zum Teil auf Despicable Me 4 zurückzuführen, das für 1,5 Milliarden Sehminuten und einen Anstieg der Zuschauerzahlen bei Kindern auf der Plattform um 58 % sorgte.
Hinweis: Die Änderungen der Anteile von Oktober auf November für Hulu SVOD und Disney+ spiegeln keine Zuschauerverschiebungen wider, sondern sind darauf zurückzuführen, dass der Anteil der Hulu SVOD-Zuschauer, der von August bis Oktober versehentlich Disney+ zugeschrieben wurde, angepasst wurde.
Über The Gauge™
The Gauge™ ist Nielsens monatliche Momentaufnahme des gesamten Fernseh-, Kabel- und Streaming-Konsums, der über einen Fernsehbildschirm erfolgt, und bietet der Branche einen ganzheitlichen Blick auf das, was die Zuschauer sehen. The Gauge wurde im April 2024 um The Media Distributor Gauge erweitert, das die Gesamtnutzung nach Medienvertreibern in diesen Kategorien widerspiegelt. Lesen Sie mehr über die Methodik vonThe Gauge und die FAQs.
Über Nielsen
Nielsen ist ein weltweit führender Anbieter von Publikumsmessung, Daten und Analysen. Durch unser Verständnis von Menschen und ihrem Verhalten über alle Kanäle und Plattformen hinweg geben wir unseren Kunden unabhängige und umsetzbare Informationen an die Hand, damit sie mit ihrem globalen Publikum in Kontakt treten und es ansprechen können - heute und in Zukunft. Erfahren Sie mehr unter www.nielsen.com und bleiben Sie mit uns in den sozialen Medien in Verbindung(X, LinkedIn, YouTube, Facebook und Instagram).
Presse Kontakt
Lauren Pabst