02_Elemente/Icons/PfeilLinks Zurück zu Einblicke

Einblicke > Sport & Spiel

Nielsen TV: Wie Kinder die Kaufentscheidungen für Bücher beeinflussen

1 Minute lesen | Dezember 2014

Kinder mögen zwar klein sein, aber sie haben ein gewichtiges Wort mitzureden, wenn es um Kaufentscheidungen von Verbrauchern geht, insbesondere wenn es um Bücher und Unterhaltung geht. Die Nielsen-Buchforschung zeigt, dass Kinder mehr Buchkäufe denn je auslösen. Im Vergleich zu noch vor ein paar Jahren kaufen Eltern heute mehr Bücher, weil ihre Kinder danach fragen, sagt Kristen McLean, Co-Vorsitzende des Nielsen Children's Book Summit und CEO von Bookigee. Und sie sagt, dass die Entscheidungen auf dem Engagement von Eltern und Kindern beruhen und nicht auf Zwischenstopps, um Wutanfälle zu besänftigen, die entstehen könnten, weil ein Kind etwas mit einem bekannten Bild darauf sieht.

Weitere Einblicke in die Art und Weise, wie Kinder die Kaufentscheidungen der Verbraucher beeinflussen, erhalten Sie auf dem Nielsen Children's Book Summit am 12. Dezember 2014 in New York.

Fortsetzung der Suche nach ähnlichen Erkenntnissen

Unsere Produkte können Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen

  • Auswirkungen auf die Medien

    Finden Sie heraus, wo Ihre Kunden Medien auf nationaler oder lokaler Ebene konsumieren und erhalten Sie Einblicke in Ihre Zielgruppen...

  • Commspoint

    Verstehen Sie den Weg des Verbrauchers zum Kauf und richten Sie Ihre Kampagnenziele auf die optimale Kombination von...

  • Ad Intel

    Heben Sie Ihre Marke durch kanal- und plattformübergreifende Werbeinformationen von der Konkurrenz ab,...