Die hispanischen Verbraucher sind nicht nur die am schnellsten wachsende Bevölkerungsgruppe in den USA, sie sind auch Trendsetter im digitalen Bereich und führen das Wachstum bei Gerätebesitz und Online-Nutzung an. Fast drei von vier Hispanics (72 %) besaßen im dritten Quartal 2013 bereits ein Smartphone, und laut dem Digital Consumer Report von Nielsen plant etwa die Hälfte (49 %), ihr Mobiltelefon in den nächsten sechs Monaten aufzurüsten oder zu ersetzen, verglichen mit nur 30 Prozent der Verbraucher insgesamt. Hispanics planen außerdem mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit, in den nächsten sechs Monaten Tablets zu kaufen (15 %), was zeigt, dass diese Bevölkerungsgruppe in den nächsten Jahren ihren digitalen Einfluss weiter ausbauen wird.
Hispanics besitzen mehr Gadgets und verbringen im Durchschnitt mehr Zeit mit ihren digitalen Geräten. Da Hispanics insgesamt mehr Smartphones besitzen, ist ihre Datennutzung 16 Prozent höher als die des durchschnittlichen Mobilfunkkunden. Tatsächlich verbrauchen sie fast ein Gigabyte (962 MB) an 3G/4G-Daten pro Monat über ihre Mobilfunkrechnungen.
Zumindest ein Teil dieser höheren Nutzung geht auf soziale Medien zurück, da 95 Prozent der hispanischen Smartphone-Besitzer im Juli 2013 soziale Websites und Apps nutzten (23 Millionen Hispanics). Hispanics machen auch einen wachsenden Anteil an mobilen Käufern aus und stellen fast einen von acht US-Konsumenten, die ihre Smartphones und Tablets zum Einkaufen nutzen. Und da Smartphones für viele junge Erwachsene zum Hauptbildschirm werden, ist es wenig überraschend, dass 10 Millionen Hispanics Videos auf ihren Mobiltelefonen ansehen.
Neben der zunehmenden Nutzung von Mobilgeräten haben die Hispanoamerikaner auch das Ansehen von Videos auf mehreren Bildschirmen in ihren Tagesablauf integriert. Während 47 Millionen Hispanics in den USA traditionell fernsehen, verbringen sie immer mehr Zeit mit dem Anschauen von Videos auf digitalen Geräten. Seit 2011 haben sie im Durchschnitt zwei Stunden mehr mit dem Anschauen von Online- und Mobilvideos verbracht. Der durchschnittliche Latino verbringt jeden Monat mehr als acht Stunden mit dem Ansehen von Online-Videos, das sind mehr als 1,5 Stunden mehr als der US-Durchschnitt im dritten Quartal 2013. Nimmt man die höheren Raten der mobilen Videonutzung und die Zeit, die mit Spielkonsolen verbracht wird, hinzu, wird deutlich, wie diese Bevölkerungsgruppe das Wachstum der digitalen Medien bereits jetzt und in absehbarer Zukunft vorantreibt.
