Rugby Australien hat seit langem eine leidenschaftliche Fangemeinde im Lande. Heute sind diese Fans vor allem jung und zunehmend digital vernetzt. Um die Verbindung zu den Fans zu verbessern, hat Rugby Australia seine Partnerschaft mit Nielsen erneuert, während die Verhandlungen über den nächsten Übertragungsvertrag des Codes fortgesetzt werden.
Rugby Australia führte eine umfassende Überprüfung seiner Erkenntnisse und Datenbereitstellung sowie seiner Lieferanten durch, die in einem wettbewerbsorientierten Ausschreibungsverfahren gipfelte, das Ende letzten Jahres abgeschlossen wurde.
"Für die Bewertung der Partner suchte Rugby Australia nach Fachwissen im Bereich der Messung und ist froh, seine Beziehung zu Nielsen Sport fortzusetzen, das über die breitere Nielsen-Organisation Zugang zu Best-Practice-Messmethoden und breiter Forschungserfahrung aus der ganzen Welt hat", sagt Peter Sciberras, Rugby's General Manager of Commercial Partnerships.
"Die Partner von Rugby Australia werden in den nächsten zwei Jahren von diesem Fachwissen profitieren, wenn wir uns mit Fragen der Messung befassen, wie z. B. der wachsenden Zahl von (nicht gemeldeten) Streaming-Zuschauern für den Sport in Australien, einschließlich des Aufkommens von Kayo Sport."
Der Dachverband wird unsere Sports24-Messplattform nutzen, um eine ganzheitliche Partnerberichterstattung über das Spiel zu bieten, einschließlich Wallabies, Wallaroos, Super Rugby, Super W und NRC sowie alle australischen Super Rugby Clubs.
Rugby Australia hat sich auch für die Fanlinks-Forschungsdatenbank von Nielsen angemeldet, die zwei bestehende Nielsen-Datensätze, Nielsen Consumer & Media View (CMV) und Nielsen SportsLink, zusammenführt und Rugby Australia dabei helfen wird, weitere Einblicke in seine Fans und die sich ständig weiterentwickelnde australische Sport- und Unterhaltungslandschaft zu gewinnen.
"Ein wichtiger Bereich, in dem Rugby Australia das Wachstum seiner Partner fördert, ist das Netzwerk digitaler Rugby-Inhalte und Social-Media-Konten", fügte Melisande Carnegie, Strategy & Insights Lead bei Rugby Australia, hinzu. "Rugby-Fans sind häufiger unter 35 Jahre alt als in anderen Sportarten (Quelle: FanLinks CMV). Daher ist es wichtig, dass der gesamte Wert, den wir unseren Partnern bieten, in derselben Messung erfasst und berichtet wird, wenn unser Publikum seine bevorzugten Kanäle für den Konsum unserer Inhalte ändert."
"Dies erleichtert das Verständnis für die Wachstumsbereiche einer Marke. Bei den Sydney 7s zum Beispiel, einem der wichtigsten jährlichen Rugby-Events mit einem relativ jungen Publikum, gab es 2019 eine gezielte Verlagerung der Wertschöpfung für unsere Partner in den Bereich Online-Video.
Da sich die Konsumgewohnheiten schnell ändern, müssen Rechteinhaber, Sponsoren und Werbetreibende entscheiden, wie sie Daten von einer Vielzahl verschiedener Plattformen in einer zunehmend fragmentierten Messlandschaft messen.
Monique Perry, Managing Director von Nielsen Sports, sagt: "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Rugby Australia fortzusetzen, da sie unsere Überzeugung teilen, ganzheitliche und transparente Daten für die Branche bereitzustellen und eine Plattform für Käufer und Verkäufer zu bieten, auf der sie handeln können."